Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine 6-jährige Tochter hatte heute nacht so heftige Bauchschmerzen, dass wir uns entschlossen, zum kinderärztlichen Notdienst zu fahren. Bei einer Ultraschalluntersuchung wurde festgestellt, dass ihre Blase wohl sehr voll war und der Arzt meinte, da er sonst nix finden konnte, dass es sich um einen akuten Harnverhalt handelt und wir sollten versuchen, sie mittels Baden und Zulaufenlassen von kaltem Wasser zum Pipi machen anzuregen, was dann auch irgendwann klappte. Desweiteren sollten wir ihr Dolorminsaft gegen die Schmerzen geben. Sie ist dann auch nach der ganzen Aktion eingeschlafen. Der Arzt meinte auch, dass dies alleine nicht unbedingt die Ursache der Schmerzen sein muss. Meine Bedenken sind halt die: Letzte Woche hatte sie eine eitrige Angina und hat EryHexal forte Saft verschrieben bekommen, wovon sie 2 X täglich 7,5 ml nehmen sollte. Da die Flasche nur 100 ml Inhalt hat, reichte der Saft nur bis Samstag, so dass ich Freitag beim Kinderarzt anrief und sagte, dass sie noch Fieber hat und ob sie nicht länger Antibiotikum nehmen müßte. Dort sagte man mir, dass die 1 Flasche reicht. Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, dass das Antibiotikum doch nicht gereicht hat und eventuell auf die Nieren geschlagen ist. Ihr Bauchweh fing schon um 18.00 Uhr an und so um 19.30 Uhr ist sie ins Bett gegangen und war auch vorher nochmal auf Toilette. Sie trinkt grundsätzlich sehr viel Wasser -auch vor dem Schlafengehen- kann aber auch die ganze Nacht "einhalten". Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das alleine der Grund für ihre Schmerzen war. Wie kann ist feststellen, ob es was mit der meines Erachtens zu kurzen Einnahme des Antibiotikums zu tun hat? Reicht eine Untersuchung des Urins aus? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort und nochmal ein dickes Lob für dieses Forum! Ich finde es klasse, dass Sie Ihre Zeit opfern, um besorgten Eltern wertvolle Informationen zu geben. Grüße von einer besorgten Mami
Liebe P., da würde ich keinen Zusammenhang sehen und nur sicherheitshalber den Urin untersuchen lassen, um einen Harnwegsinfekt oder eine Nierenentzündung sicher auszuschließen. Alles Gute!