Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, habe folgendes Problem, unser Sohn 18 Monate ist schon seit er sitzen kann einfach so spontan umgefallen, als er dann laufen konnte ging er immer wie ein betrunkener. Mussten deswegen in Krankengymnastik um auszuschließen das es was ernsteres ist.Nun ja ,etzt hat er es auf jeden Fall allein geschafft und läuft seit einer Woche alleine, bin richtig stolz da er riesige Fortschritte in den letzten 2 Monaten gemacht hat.Leider hat er trotzdem manchmal probleme mit dem Gleichgewicht, lege ihm deswegen einen Lauflerngurt an, den ich ganz locker halte und nur für den Notfall ist das ich den Sturz etwas abbremsen kann (Verletzt sich vorzugsweise am Kopf)lasse ihn also auch fallen damit er ein Gefühl dafür bekommt.Leider stösst dieser Lauflerngurt bei vielen auf Fssungslosigkeit, da werden vergleiche mit Hunden gebracht usw. Habe mir das so gedacht das ich den Gurt nur so lange anwende bis er etwas an Sicherheit gewonnen hat.Mache mir jetzt gedanken ob ich damit das Selbstbewustsein oder Selbstvertrauen zerstöre.Da mich das sehr beschäftigt leider konnte uns keiner helfen woran das liegt mit dem Gleichgewicht. Unser Kinderarzt der in Rente gegangen ist meinte er hätte eine Bindegewebsschwäche(kann seine Gelenke extrem überbiegen) und bräuchte deshalb mehr Muskeln als andere, er ist auch sehr groß 85 cm und 12 kg ,sein Nachfolger bestätigte uns das meinte aber auch das unser Sohn faul wäre.Ich hoffe ich richte damit keinen Schaden an,aber habe angst das er mal so Stürzt das er sich ernsthaft verletzt. Liebe Grüsse Jenny
Liebe Jenny, es wäre sicher sinnvoll, wenn Sie mit ihrem Kinderarzt sprechen würden, ob es nicht sinnvoll sei, das Problem z.B. bei einem Kinderneurologen nocheinmal genauer abzuklären. Nur so kann man auch sagen, welche Förderung und Unterstützung für ihren Sohn sinnvoll ist. Das mit dem Lauflerngurt sehe ich so auch eher kritisch. Wenn überhaupt, dann sollte so eine Maßnahme in ein Gesamtkonzept der Behandlung und Förderung mit einbezogen werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich finde diese "Laufgeschirre) besser, als wenn man das Kind ständig an der Hand hat, damit´s nicht auf die Straße läuft, oder so. Ist für den eigenen Rücken nicht gut, man geht/steht ja so schief. Und an der "Leine" hat dein Kind mehr Bewegungsfreiheit als an der Hand, oder? Ich habe schon häufiger Kinder mit Laufgeschirr in der U-Bahn etc. gesehen und fand´s praktisch... mögen mich andere da auch für eine "Rabenmutter" halten... Zum Stürzen: eine weitere Möglichkeit, um Kopfverletzungen vorzubeugen wäre ein Fahrradhelm. Gibt´s auch schon für ganz Kleine, die bei Mama/Papa im Fahrradsitz mitfahren. Vielleicht akzeptiert das ja dein Kleiner. Alles Gute wünscht Claudia W.