Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ADHS beim Baby

Frage: ADHS beim Baby

Kerstin30

Beitrag melden

Hallo mein Sohn 6 Monate und 5 Tage alt ist schon immer sehr anstrengend. Er hatte Koliken und viel geweint, hat sich aber gelegt. Das Schlafen war schon immer schwer bei ihm. Es gab Zeiten da ist er nach kurzem meckern eingeschlafen, aber natürlich noch nie durchgeschlafen, stille noch und mache schon mittags Beikost. Zur Zeit ist wieder ne Phase wo er tod müde ist, aber er nur mit Gebrüll ins Bett geht, egal ob morgens mittags oder abends und wir ewig brauchen bis er schläft und dann wird er als wach und ich kann ihn nur mit stillen beruhigen. Er ist motorisch extrem weit meint meine Kinderärztin. Er krabbelt fast. Er will und will immer mehr als er kann. Meine Kinderärztin meint, noch max. 4 Wochen dann kann er sitzen und krabbeln. Das Problem ist nur, das er nur schläft wenn ich ihm die Arme pucke. Zur Zeit ist es wieder so, wenn er sich befreit, dann schreit er direkt los und schafft ungepuckt nur eine halbe Stunde. Vor zwei drei Wochen hat er sich nachts ausgepuckt und so 2-3 Stunden so weitergeschlafen, zur Zeit ist das nicht möglich. Ich würde ihm das aber gerne abgewöhnen,aber zur Zeit wälzt er sich nachts nur von links nach rechts usw. und heult dann usw. ganz ganz schlechter Schlaf. Ich habe langsam Angst, das mein Kind vielleicht zu ADHS neigt. Wenn wir tagsüber mit dem Kinderwagen unterwegs sind zuckt er auch noch extrem wenn er einschläft. Kann man schon davon ausgehen das er dazu neigt oder kann ich mich drauf einstellen? Warum kann er noch nicht ungepuckt schlafen? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., Ihr Kind ist 6 Monate alt und da hat diese leider als Mode ausgeartete Diagnose nun wirklich keinen Platz! Ihr KInd ist ein Temperamentsbündel und das ist ja primär nichts negatives, zumal es sich ja perfekt entwickelt. Und Ihr Sohn braucht Ihren Halt und Ihre Unterstützung, um mit seinem Temperament umgehen zu lernen. Das heisst vor allem auch, dass sie es gelassen ertragen sollten, wenn er lange weint,. um sich abzureagieren, das ist dann nichts "schlimmes", was Sie verhindern müssen. Ganz im Gegenteil, er soll mit ihrem Beistand lernen dürfen,alleine und nicht auf ihrem Am einzuschlafen. Alles Gute!


mama.frosch

Beitrag melden

kinder sind nunmal anstrengend. das ist ein fakt. man muss nicht jede entwicklungsphase pathologisieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bei meinem kleinen Schatz, der nächste Woche 7 Monate alt wird , ist es ähnlich.Man macht sich dann halt viele Sorgen und Gedanken, weil man immer diese lächelnden Bilderbuchbabies aus der Werbung im Kopf hat. Die Realität ist aber so nicht.Dann denkt man es wäre etwas krankhaftes. Ich habe mich auch oft gefragt was ich falsch mache oder ob es ihm vielleicht nicht gut geht. Das ist aber nicht der Fall. Am Besten macht man sich nicht so viel verrückt und akzeptiert es so wie es ist. Mit viel Liebe und Fürsorge und auch Gelassenheit werden sich die Burschis schon gut entwickeln und gesunde kleine Racker werden! Mehr kann man ja auch nicht erwarten. ADHS gibt es bei Babies noch nicht. Alles alles Liebe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, zählt Adhs zu den Wahrnehmungsstörung bzw ist eine? Danke

Sehr geehrter Herr Dr.Busse Ich mache mir etwas Sorgen, um meinen elf Monate alten Sohn . Er ist sehr energisch . Man hat den Eindruck, dass er nicht müde wird. Nach dem Aufstehen will er sich sofort an seinem Bett hochziehen und die Türklinke berühren . Und das Einschlafen ist ebenfalls mit viel Energie verbunden . Er streckt sich und schre ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 2012 geboren mit einer spastischen Cerebralparese (nach einer intrauterinen Hirnblutung), hat seit November die Diagnose ADHS (vermutlich auch Asperger Autist). Schwierig war er schon immer (Regulationsstörung im Säuglingsalter, schlechte Gewichtszunahme, sehr aktiv und fordernd,...). Als wir die Diagnos ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen.    Danke und viele Grüße    Ela

Guten Abend liebes Ärzteteam,  Meine Tochter ist 5.5 Jahre. Ich werde das Gefühl nicht los das sie ggf. an ADHS/Hyperaktivität leidet. Sie ist ein sehr lebhaftes Mädchen mit starkem Bewegunsdrang, und kann nur sehr schwer stillsitzen (Zumindest ist das bei uns zu Hause bzw wenn sie mit uns unterwegs ist) . Im Kindergarten spielt sie und ist ein ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse   Ich war heute beim KiA bezüglich dem Spielverhlaten meines Kindes. Er kam als jungste mit 3.4 Monate in eine Kindergartengruppe,alle waren cca5 -6 uns wurde als "baby" gestempelt. Kinder wollten mit ihm kaum spielen und er fängte an negative Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen: in dem er lego gebautes kaputt ma ...

  Mein Sohn ist vor ein Paar Tagen 4 Jahre alt geworden. Wir sind gerade umgezogen und U8 bei neuen KiA gemacht. Diese Erfahrung ist sehr seltsam verlaufen. Der Arzt hat sich gar nicht Zeit genommen sondern sofort angefange mit befragung und aufgaben, mein Kind wurde schüchtern und antworte erstmal nichts. Dann habe ich ihm nochmal erklärt das ...

Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 2.5 Jahre alt. Er war schon immer sehr aktiv und geschickt, ist mit 11 Monaten schon gelaufen und ist quasi unermüdlich. Er klettert umher, rennt durch die Gegend, werkelt an allem herum und kann nicht lange ruhig sitzen. Er hat zwar auch Phasen, wo er konzentriert mit etwas spielt, meistens aber lässt er sich ...

Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, die auch entsprechende Medikamente (verschiedene Methylphenidat -Präparate wie Medikinet und Ritalin) nehmen. Momentan habe ich die Diskussion mit einer Mutter betreffs Energy Drinks bei ihrem 14jährigen Sohn. Wie ist Ihre Sicht diesbezüglich? Welche Argumente sprechen gegen diese Kombination (wov ...

Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist gerade 3 geworden und hat extrem viel Energie. Er kann kaum ruhig sitzen ,springt von einer zur nä. Sache und ist oft ungeduldig und impulsiv. Wenn er nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, provoziert er, macht Dinge kaputt oder wirft Sachen. Beim Kochen quengelt und schreit er ungeduldig, wenn er nichts zum vora ...