Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, Ihre Antworten helfen mir immer sehr und möchte Sie einmal sehr dafür loben, wie gewissenhaft und kompetent Sie Fragen beantworten. Bei meinen beiden Söhnen (3 Jahre und der andere 1 Jahr) sind vergrösserte Adenoide festgestellt worden. Bei beiden ist es so schlimm, dass sie nachts schnarchen, der Kleine wird ständig wach, weil er nicht richtig Luft bekommt. Jetzt hat mir der Kinderarzt Kortisontabletten aufgeschrieben. Das finde ich für so kleine Kinder sehr gewagt. Ist eine OP nicht besser? Was sind die Behandlungsmöglichkeiten generell und ab welchem Alter ist eine OP sinnvoll? Ist sie risikolos? Danke für eine kurze Antwort, Katrin
Liebe KAtrin, Danke für das Kompliment! Kortison zum Einnehmen halte ich für die Behandlung von vergrößerten Adenoiden für ein viel zu schweres Geschütz mit hohem Nebenwirkungsrisiko. Kein Problem wäre dagegen vor allem bei dem Großen die lokale Behandlung mit einem Cortisonspray, der den Körper nicht belastet. Bei einem 1-Jährigen kenne ich dazu keine Erfahrungen, wäre aber eher zurückhaltend. Eventuell läßt sich auch eine Operation nicht umgehen, wenn die Beschwerden so massiv sind. Ist eine mögliche Allergie als Ursache ausgeschlossen? Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wachte gestern mit 39,1 Fieber auf. Normalerweise sehe ich so etwas entspannt, aber als es auf 40 Grad stieg, und sie auch apathisch wirkte, gab ich ihr dann gegen Mittag ein erstes Zäpfchen (Paracetamol für Säuglinge, anderes hatte ich nicht, passte aber noch vom Gewicht), welches keine Wirklung zeigt ...
Guten Morgen, Unser Sohn kam am 7.4.20 mit 49 cm und 2955 g auf die Welt. Inzwischen ist er etwa 4,5 Jahre alt, 99 cm groß und wiegt etwa 14,9 kg. Er ist ein völlig normal entwickeltes, aufgewecktes Kerlchen. Mein Mann ist allerdings etwas beruhigt, da er immer einer der kleinsten ist. Zumal sein Bruder eher immer der größte ist. Man mus ...
Guten Nachmittag, Vorhin hat mein Sohn, 5 Jahre, von einem Jungen eine volle Ladung alten Schnee (liegt seit Samstag und länger) ins Auge bekommen. Neben Straßendreck sind sicher auch Keime drinnen usw. Auf was soll ich achten? Bis wann könnte sich Auge entzünden? Wie schätzen Sie Situation ein? Glg
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Gestern ist uns leider ein Fauxpas passiert. Mein Mann hatte in einer Dose im Kühlschrank ein altes Stück Parmesan (ca 4 bis 6 wochen alt) im Kühlschrank gefunden und diesen dann im Müll entsorgt. Die Dose hat er ohne vorheriges ausspülen in die Spülmaschine gestellt. Da ich aktuell schwanger bin, bin ich extrem pi ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Guten Morgen, wir haben mittelgroße Pferde (Schulterhöhe zwischen 150 und 160 cm), relativ kräftig, breiter Rücken. Wir setzen unseren fast 5 jährigen Sohn oft darauf, einer läuft neben dem Kind um zu halten und einer führt das Pferd. Ab und zu darf er beim Papa vorn sitzen und sie traben zusammen, Er trägt immer Helm und Weste. Er reitet ni ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat vom Glas der Oma getrunken, die einen Lippenherpes hat. Mein Sohn ist 16 Monate alt und hatte mit ca. 11 Monaten Mundfäule (Aphten im Mund und Fieber). Mundfäule wird doch auch durch den Herpes Simplex ausgelöst oder? Dann müsste mein Sohn bereits infiziert gewesen sein und das Trinken aus dem Glas der O ...
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...