Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, Ihre Antworten helfen mir immer sehr und möchte Sie einmal sehr dafür loben, wie gewissenhaft und kompetent Sie Fragen beantworten. Bei meinen beiden Söhnen (3 Jahre und der andere 1 Jahr) sind vergrösserte Adenoide festgestellt worden. Bei beiden ist es so schlimm, dass sie nachts schnarchen, der Kleine wird ständig wach, weil er nicht richtig Luft bekommt. Jetzt hat mir der Kinderarzt Kortisontabletten aufgeschrieben. Das finde ich für so kleine Kinder sehr gewagt. Ist eine OP nicht besser? Was sind die Behandlungsmöglichkeiten generell und ab welchem Alter ist eine OP sinnvoll? Ist sie risikolos? Danke für eine kurze Antwort, Katrin
Liebe KAtrin, Danke für das Kompliment! Kortison zum Einnehmen halte ich für die Behandlung von vergrößerten Adenoiden für ein viel zu schweres Geschütz mit hohem Nebenwirkungsrisiko. Kein Problem wäre dagegen vor allem bei dem Großen die lokale Behandlung mit einem Cortisonspray, der den Körper nicht belastet. Bei einem 1-Jährigen kenne ich dazu keine Erfahrungen, wäre aber eher zurückhaltend. Eventuell läßt sich auch eine Operation nicht umgehen, wenn die Beschwerden so massiv sind. Ist eine mögliche Allergie als Ursache ausgeschlossen? Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wachte gestern mit 39,1 Fieber auf. Normalerweise sehe ich so etwas entspannt, aber als es auf 40 Grad stieg, und sie auch apathisch wirkte, gab ich ihr dann gegen Mittag ein erstes Zäpfchen (Paracetamol für Säuglinge, anderes hatte ich nicht, passte aber noch vom Gewicht), welches keine Wirklung zeigt ...
Guten Morgen, wir haben mittelgroße Pferde (Schulterhöhe zwischen 150 und 160 cm), relativ kräftig, breiter Rücken. Wir setzen unseren fast 5 jährigen Sohn oft darauf, einer läuft neben dem Kind um zu halten und einer führt das Pferd. Ab und zu darf er beim Papa vorn sitzen und sie traben zusammen, Er trägt immer Helm und Weste. Er reitet ni ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat vom Glas der Oma getrunken, die einen Lippenherpes hat. Mein Sohn ist 16 Monate alt und hatte mit ca. 11 Monaten Mundfäule (Aphten im Mund und Fieber). Mundfäule wird doch auch durch den Herpes Simplex ausgelöst oder? Dann müsste mein Sohn bereits infiziert gewesen sein und das Trinken aus dem Glas der O ...
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Guten Tag, ich hatte letzt Woche mein Ersttrimesterscreening un der 13. SSW mit Nackenfaktenmessung (je nach Lage 1,2-1,8 mm), gefundenem Nasenbein und inkl einer Blutabnahme und einem Fragebogen mit Hintergrundinfos. Da kam trotz meines Alters von 37 Jahren nur ein Risiko von 1:2000 raus (genauen Wert habe ich vergessen), was also sehr gering e ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...
Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt. Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...
Guten Tag Frau Althoff, meine Tochter (2,5 Jahre alt) hatte letzte Woche Mittwoch Nachmittag plötzlich hohes Fieber mit 39,8°C. Das hielt auch Donnerstag noch an. Freitag wurde es langsam besser. Richtig gut geht es ihr nun seit Montag wieder. Da sie zunächst nichts anderes hatte, außer einen weißen Zunge, waren wir erst nicht sofort beim Ki ...