Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Acetongeruch

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Acetongeruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn (4 Jahre) hat in letzter Zeit einige schwere Infektionen durchgemacht. In dem Zusammenhang ist mir jedesmal aufgefallen, dass er nach Aceton roch. Nach überstandenem Infekt war der Geruch weg. Nun war ich letzte Woche mit ihm bei unserem Hausarzt, weil ich wollte, dass er ihn einmal gründlich untersucht (Diabetesverdacht?), der Arzt meinte jedoch, der Geruch sei bei Kindern normal. Ich soll ihm nur viel Traubenzucker geben. Wie soll ich mich verhalten? Besser einen anderen Arzt konsultieren (unser Arzt ist kein niedergelassener Kinderarzt) oder ist die Aussage wirklich richtig? Kann sich der Stoffwechsel während einer Infektion so verändern, dass der Fettabbau gestört ist? Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., wenn Kinder bei einem Infekt wenig zu sich nehmen, dann wird eigenes Fett "verbrannt" und dabei entsteht Aceton. Das ist bei sonst gutem Zustand normal. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.