Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Absturzsicherung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Absturzsicherung

Blümesep

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse  Meine kleine Tochter (2 Jahre) soll in ein größeres Bett umziehen da sie ihr gitterbettchen nur so recht mochte und es insgesamt im Elternbett auf Dauer zu eng für uns 3 wird. ich habe ihr nun einen so genannten "bumper" einen rundlichen Schaumstoffkeil gekauft der als AbsturzSicherung mit ins Bett soll. Dieser hat die Maße 130cm lang, 20cm breit und 12 cm hoch. nun habe ich bereits paar mal beobachtet dass sie sich ihren Kopf drauf legt und dieser quasi abgeknickt ist bis zum kinn, da der keil ja schon etwas höher ist.  ist die Atmung dabei behindert oder würden Kinder davon aufwachen? Man soll ja Kinder auch z.b nicht Autositzen schlafen lassen da ich gelesen habe dass sie durch eine verkehrte Haltung die Atemwege behindern und somit innerhalb kürzester Zeit das Bewusstsein verlieren und daran ersticken können? wenn die kleine dann den Kopf nach vorne abgeknickt hätte wären doch auch die Atemwege nach vorn behindert oder?  ich danke Ihnen so sehr für Ihre tolle Arbeit hier


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., solche "Absturzsicherungen" sind eher "Kosmetik" und können nicht verhindern, dass Kinder sie im Schlaf überwinden und trotzdem herausfallen. Viel sinnvoller wäre eine weiche Matte oder Matratze vor dem Bett oder die Kindermatratze einfach erst mal auf dem Boden. "Schädlich" ist so ein Teil im Bett aber auch nicht. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Deine Tochter ist 2 Jahre alt, sie erstickt sicher nicht nur weil sie ihren Kopf im Liegen etwas abknickt. Was die Absturzsicherung betrifft: Vergiss die. Meine Tochter (und da war sie noch jünger als Deine) ist im Schlaf drübergerollt (auch wenn man es nicht für möglich gehalten hätte) und aus dem Bett gefallen. Mach ein richtiges und kindersicheres Bettgitter an die Seite.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.