beyblade
meine kleine (8monate) ist es leider gewöhnt in der nacht 2 bis 3 mal gestillt zu werden. ich habe gelesesn, dass babies eigentrlich ab 6 Monaten in der nacht nichts mehr brauchen. wenn ich ihr aber nicht gebe weint sie ganz bitterlich solange bis ich sie doch wieder stille. vielleicht sollte ich ihr einfach noch ein paar Wochen geben bis sie von alleine nichts mehr braucht oder bis sie so weit ist, dass sie sich auch ohne brust oder flasche beruhigen lässt. was meinen sie dazu?
Liebe B., das müssen und dürfen Sie ganz alleine entscheiden, wie Sie das mit dem Stillen gestalten wollen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Gegenfrage, was willst Du dagegen machen. das Kind stundenlang brüllen lassen? Weil, verstehen wird er es nicht. Meinem jedenfalls konntest Du in dem Alter mit 1000% Sicherheit damit nicht kommen. Zumal er die "schlauen" Bücher diverser Experten auch heute noch nicht lesen kann - er fodert lediglich das ein was er instinktiv auch so kennt. Ich stille heute auch noch nach Bedarf. Unter tage versteht mein Sohn völlig wenn er mal warten muß, nachts nicht. er isst voll mit ansonsten, trinkt auch problemlos und was IMO noch wichtiger ist, wir haben eine spitzen Lösung für Zeiten wo er zahnt, im Schub steckt oder krank ist. Ich musste mir da nie Sorgen machen, das er zuwenig dann trinkt. Da er zudem auch nicht zu den dicksten Kindern gehört - im gegenteil, bin ich heilfroh über die zusätzliche Kalorienzufuhr. Weil noch mehr essen tagsüber kann ich ihm nicht wirklich "reinstopfen". Ausserdem ist stillen auch "Mama udn Nähe-Tanken" - ein riesen Trost wenn man Albträume hat, Angst oder einfach nur die Rücksicherung benötigt. Gerade zur Eingewöhnung zur Tagesbetreuung war das bei uns sehr stark. Auch er hat lange noch zum einschlafen gestillt, und es dann ganz von alleine irgendwann gelassen. Soviel also zu dem Thema was vielen Müttern eingeredet wird, das man die Kinder verwöhnt oder solche Unarten "Angewöhnt". Übrigens, ich selbst stehe mit fast 40 Jahren auch noch nachts des öfteren auf und trinke was. Ab und zu kommt es sogar vor, das ich nachts noch esse (essen hat bei mir auch gesundh. Gründe). Gerade trinken machen fast alle Erwachsenen welche ich kenne. Da frage ich mich immer, warum "verbieten" die gleichen Leute das ihren Kindern? Mußt Du halt selbst entscheiden. Ich selbst finde es nicht tragisch, es hindert mich weder an der Nachtruhe noch sonstwas. Udn wie gesagt, unser Sohn scheint es immer mal noch zu brauchen.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Busse, meine Tochter trinkt bzw nuckelt noch 2x pro Nacht. Ich möchte sie gern in 2 Wochen (dann ist sie fast 10 Monate) nachts abstillen. Sie bekommt um 19 Uhr ihren Abendbrei, geht danach schlafen und würde erst wieder um 5 Uhr von mir gestillt werden. Am Tag isst sie vormittags ein Müsli, mittags ein Menügläschen und nachmittags ei ...
Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse hier meine Frage/Anliegen Mein Sohn Leo trinkt seit ungefähr zwei monaten keine Milch mehr, lieber nur noch Hipp Saft, langsam artet es aber aus, tagsüber trinkt er kaum auch wenn ich ihm die Flasche hinhalte nippt er bloß. Zum Bettgehen möchte er dann schon 2 volle Flaschen Saft zum Einschlafen, in ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse bei uns im Schlafzimmer ist es in der Regel 24-25 °C. Ich ziehe meiner Tochter 10 Monate Kurzarmbody mit dünne Baumwollhose an. Gestern Abend waren wir noch spazieren wo sie mit Trägerbody, T-Shirt und dünnes Baumwollhose eingeschlafen ist und ich sie die Nacht so gelassen habe. allerdings gerade diese Nacht ist e ...
Guten Tag, mein Baby ist fast 1. sie war noch nie eine gute Schläferin und braucht langes Gewippe um überhaupt einzuschlafen, egal wie viele Stunden sie wach ist. Mit 10,5 Monaten ist zu laufen angefangen, seitdem möchte sie natürlich noch weniger schlafen. Nun meine Frage: tagsüber wacht sie nach exakt 30 Minuten auf. Tatsächlich reißt s ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Monate alt und eigentlich waren die Nächte immer ganz gut. Aber seit 2 Wochen etwa hat sich das geändert. Er schläft erst 3 Stunden ca. ruhig und dann geht es los, er wird unruhig, zappelt herum, schläft aber weiter meistens. Beruhigen kann ihn die Brust, aber nur kurzfristig, und es geht dann aber nach spätestens einer ...
Guten morgen, Mein sohn (vor kurzem 11 Monate geworden) war nie der berauschende Schläfer aber wir hatten schonmal ganz solide nächte. Allerdings seit 2 -2,5 Monaten haben wir hier nächtliche Wachphasen von mindestens 1-3 stunden. Tendenz eher zu 2-3 stunden. Er wird wach meckert aber nicht, er trinkt eine flasche ca 150-200 ml Da ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird nicht ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat gerade Hand-Fuß-Mund und zwei Nächte mit Fieber hinter sich. Da er gestern Abend wieder über 39 Grad Fieber hatte und die letzten Nacht schon sehr schlecht geschlafen hat, habe ich ihm seinen Gewicht entsprechend Nurofen-Saft gegeben. Daraufhin hat er natürlich sehr geschwitzt, weil das Fieber gesunk ...
Lieber Herr Dr ich bin seit fast 2 Wochen krank, nehme nach Bedarf Mexalen und Ibumetin, und Ospen Antibiotikum. Davor war das Baby selbst krank und hat nach Bedarf Schmerzmittel bekommen. Mein 10 Monate altes Baby stille ich nachts und abends nach Bedarf. Tagsüber gar nicht mehr. Ich versuche die Medikamenteinnahme so zu setzen, dass ich ku ...