Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, meine Freundin fragte mich heute um Rat. Leider konnte ich ihr nicht helfen, deshalb wende ich mich an Sie. Ihr Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Zur Zeit will er alle 1/2 Stunde an die Brust. Dann trinkt er, spukt hinterher aber viel wieder aus. Er leidet auch unter sehr starken Blähungen. Als ich ihr erzählte, daß wir bei unseren Kindern wenigstens 1 1/2 bis 2 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten machen, meinte sie, daß ihr Sohn doch dann verhungert. Ich dachte immer, daß zu häufiges Stillen die Blähungen begünstigt. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank für Ihre Antwort, LG Katrin
Liebe Katrin, mindestens 1 bis 2 Stunden PAuse zwischen den Stillmahlzeiten ist zu empfehlen. Am besten lässt sich ihre Freundin von einer Stillberaterin oder ihrer hebamme unterstützen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, Katrin, man hört auch heute noch, dass zu häufiges Stillen Blähungen begünstigt, wir bekamen den Tipp auch noch, dass ein genügender Abstand da sein müsse, da sich sonst frische mit halbverdauter Milch mischt, was zu Bauchschmerzen führt. Dieser Rat ist aber veraltet. Erstens ist Muttermilch sehr schnell verdaut, zweitens beginnt die Verdauung, sobald der erste Tropfen Milch im Magen ist, so dass sich während einer Stillmahlzeit immer frische mit halbverdauter Milch mischt, so dass es immer Bauchschmerzen geben müsste. Der Ratschlag mit den Mindestabständen stammt wahrscheinlich von dem Kinderarzt Czerny, und zwar von Beobachtungen an Kindern, die nicht gestillt wurden (zur damaligen Zeit dann mit Kuhmilch gefüttert). In der Tat gediehen diese Kinder besser, wenn ein Mindestabstand zwischen den Mahlzeiten eingehalten wurde, aber Kuhmilch ist ja auch wesentlich schwerer verdaulich. Czerny übertrug seine Beobachtungen dann auf gestillte Kinder und legte für das Stillen auch einen Mindestabstand fest. Stillberater empfehlen heute jedoch das Stillen nach Bedarf, da, wie gesagt, die Muttermilch den Magen ganz schnell wieder verlassen hat. Alle halbe Stunde ist wirklich häufig, soviel ich weiß, kann das aber auch von Zeit zu Zeit auftreten; dieses Stillverhalten nennt man "Clusterfeeding", es ist also eine Zeit, in der die Babies sehr häufig an die Brust wollen. Etwa 4 Wochen ist auch das Alter, in dem die Kinder ihren ersten Wachstumsschub bekommen. Gegen die Blähungen kann vielleicht helfen, das Kind tagsüber häufig im Tragetuch zu tragen, dadurch wird es geschaukelt, der Bauch gleichzeitig dabei massiert, und wenn es aufrecht getragen wird, kann das Aufstoßen erleichtert werden. Es gibt Bindeweisen, in denen man bereits so kleine Babies aufrecht tragen kann. Ansonsten frag doch auch mal bei Biggi in der Stillberatung, die hat bestimmt noch mehr Tipps gegen Blähungen und kann Dir vielleicht auch noch etwas zum spucken sagen. Liebe Grüße Britta
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Bruder und meine Schwägerin hatten einen Magen-Darm Virus. Eine Schwägerin hatte gestern vor einer Woche eine heftige Nacht, dann war alles vorbei. Mein Bruder hat sich letzten Sonntag 2x übergeben und war stark erkältet. Nun geht es ihm wieder gut. Ich frage mich nun ob es sicher ist sie heute zu treffen mit meinem 9 Wo ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (im April 3 Jahre) hat am Donnerstag gebrochen. Relativ viel, aber nur einmal. Im Anschluss war sie ganz normal drauf. Samstag hatte ich selbst dann Magen-Darm und heute am Montag hat meine Tochter nun plötzlich wieder gebrochen. Hat aber dann nach kurzer Zeit wieder normal gespielt, hatte Hunger usw. Könn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Kind 3 Jahre 16 kg wurden gestern nachmittag beim Kinderarzt Streptokokken (Scharlach) festgestellt. Er verschrieb uns InfectoCillin 500 Saft, mit der Dosierung 3 x 3ml für 1 Woche. Im Beipackzettel wird eine Einnahme gleichmäßig über den Tag verteilt - möglichst im Abstand von 8 Stunden - empfohlen. ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin heute leider samt Kind die Treppe gestürzt. Hatte ihn um Glück auf mir und es konnte im KH keine Verletzung festgestellt werden. Ich habe mich hingegen leider am Rücken verletzt. Es wurde heute ein Röntgen gemacht. Hätte ich danach Abstand zum Kind halten müssen? Ich habe das im Internet gelesen. Ich hatte ...
Guten Tag Muss meiner Tochter die Augentropfen wegen Bindehautentzündung 4x täglich geben. Apotheke sagte alle 6 Stunden Muss das sein ? Dann müsste ich sie nachts wecken ... Im Beipackzettel steht nichts von Abstand. Danke
Hallo Dr. Bügel! Mein Kind ist 3 Monate und hatte vor einer Woche die erste 6-fach-Impfung sowie die erste Impfung gegen Pneumokokken und die 2te Rotavirus-Impfung. Meine Frage bezieht sich auf das weitere Vorgehen um möglichst rasch möglichst viel Impfschutz zu erlangen: 1) Könnte man sofort (also eine Woche nach den drei Impfungen) die erste ...
Hallo zusammen. Mein Sohn ist 3 Jahre alt. Hat Mittelohrentzündung/Infekt. Er bekommt Antibiotika. Hab eben um ca 16.20 Uhr die erste Ration gegeben. Die nächste wäre dann um 00.20 Uhr. Mit einem Abstand von 8 Stunden. Er schläft in der Regel aber durch. Muss ich ihn dann extra wecken oder ist es bis 8 Uhr nächster morgen OK zu warten? Hoffe ...
Hallo nochmal, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Ich hatte gestern schonmal gefragt. Er hat das Antibiotikum leider durch nicht hören meines weckers erst um halb 3 heute Nacht bekommen das nächste heute morgen um halb 9. Dürfte ich die nächste jetzt schon 14.30 Uhr geben ? Oder sollen wirklich die 8 Stunden eingehalten werden. Vielen Dank i ...
Guten Abend, ich war mit meinem Sohn beim Notdienst und der CRP war bei 75, er hat am Abend seine erste Dosis Antibiotika bekommen. Er litt so sehr, dass ich mit 2.40 Minuten Abstand erst Paracetamol dann Ibu gegeben habe, weil er so unter dem Fieber gelitten hat. War es einmalig OK? Er ißt nichts und zum Trinken zwinge ich. Er uriniert normal. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (fast 3 Jahre) hat am Donnerstag von dem Kinderarzt Ibuflam (3x tägl.) verschieben bekommen, grippaler Infekt. Dann hatte mein Sohn gestern über Ohrenschmerzen geklagt, Kinderarzt hat daraufhin Cefaclor Antibiotikum und Nasenspray verschrieben, Mittelohrentzündung. Auf Nachfrage können alle 3 Medikamente ...