MamaSaskia
Hallo, Meine Kleine ist eine Woche alt und ich Stille sie. Nun ist es aber so das ich einfach nur noch gestresst bin und ich nicht die liebe zum stillen habe wie anfangs gedacht, nun möchte ich lieber abpumpen und ihr die Milch mit der Flasche geben. Wie gehe ich da am besten vor ?
Liebe M., erst mal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Neugenborenen. Aller Anfang ist schwer, und es wäre schön, wenn Sie sich ein wenig Geduld gönnen würden und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Stillen ist ja nicht nur Ernährung und Muttermilch fördert die Gesundheit, sondern auch eine innige Nähe zwischen Mutter und Kind. Was für beide sehr schön sein kann. Lassen Sie sich doch bitte jetzt erst mal von einer Stillberaterin unterstützen, oder auch von Ihrer Hebamme. Und wenn es gar nicht oder nur mit Stress geht, dann ist natürlich auch Abpumpen der Muttermilch und Flasche füttern, oder auch eine Babymilchnahrung eine Alternative. Alles Gute!
MamaC2023
Liebe MamaSaskia, ich bin mir nicht sicher, ob das Abpumpen deinen Stress löst. Bedenke, dass du sowohl Zeit zum Abpumpen als auch zum Flasche geben einplanen musst. Ich habe selbst zur Anregung des Milchflusses am Anfang neben dem Stillen abgepumpt und war froh, als ich es nicht mehr brauchte. Aber das nur am Rande. Am besten nimmst du eine elektrische Pumpe, die die Pumpgeschwindigkeit variiert. (kann man in der Apotheke leihen) Ahmt das Trinken des Kindes nach. Du solltest regelmäßig pumpen, vor allem wenn du noch den Milchfluss anregen musst. Idealerweise kannst du vielleicht auch Milch einfrieren. Lagerung immer im Kühlschrank und dann natürlich zügig aufbrauchen. Wir haben gute Erfahrungen mit den Flaschen von Philips Avent gemacht. Die haben sogar Flasche und Stillen bei meiner Tochter ermöglicht ohne Saugverwirrung. Sollte es vom Stress her nicht besser werden, ist es nicht schlimm, wenn du auf Pre umsteigst.
MamaSaskia
Also Milcheinschuss habe ich schon. Daran liegt es nicht. Ich habe halt das Gefühl das sie nicht so wirklich saugen kann. Ich habe Flaschen von Avent und von Mam eine kleine.
Pixie7
Gib Euch beiden noch ein wenig Zeit, um das hinzubekommen. Hier bei RuB gibt es auch eine Hebamme sowie eine Stillberaterin, die Dir vielleicht noch einen Tipp geben können. Viel Glück und Erfolg!
Mumpel
Hallo! Mein Sohn konnte auch nicht gut saugen. Bei ihm lag es daran, dass das Lippenbändchen zu stramm war und er die Oberlippe nicht "umklappen" konnte, dadurch konnte er das Vakuum nicht halten. Da damals Corona war, habe ich mich durchgequält und erst spät professionelle Hilfe bekommen. Er hat dann letztlich Pre bekommen. Und ist sehr gut gediehen, wie man so schön sagt. :-) Meine Tochter hat anfangs auch nicht gut gestillt, bei ihr ging es dann mit Stillhütchen problemlos und ich hatte auch keine Probleme mit der Milchmenge (was ja häufig als Nachteil der Stillhütchen gesagt wird). Sie hab ich 14 Monate gestillt. Ich rate dir auch, eine Stillberaterin oder Hebamme zu befragen. Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe auch eine Stillgruppe, zu der du spontan hingehen kannst. Die gibt es z.B. in größeren Geburtskliniken. Vielleicht lässt sich das Problem einfach lösen.
Mimi76
Hallo, wie du es löst ist deine Entscheidung. Weil du aber auf den Stress hinweißt. Wenn du Pre gibst oder abpumst darfst du nicht vergessen, dass du 5-6 Monate immer Nahrung richten und mitnehmen musst wenn du irgendwo hingehst. Ich sage das, weil ich es z.b. total stressig fand wie viel Zeug ich plötzlich mitschleppen musste als meine Tochter die Beikost begonnen hat. Davor musste man einfach nichts mitnehmen weil man das "Essen" ja immer dabei hatte. Nur dass du alle Aspekte mit bedacht hast :) Am Ende musst du für euch entscheiden was das Beste ist. Ich persönlich habe abpumpen immer als eher mehr "Stress" empfunden wenn ich es machen musste. Ich kann dich aber gut verstehen. Bei uns war es auch holprig und ich hab fast aufgegeben. Ich hatte nurnoch Schmerzen und alles blutete. Aber nach 10 Tagen war zum Glück alles plötzlich gut. Viele Grüße und ein erholsames Kennenlernen mit eurer Kleinen.
Ähnliche Fragen
Hallo. Am 16.10.07 wurde mein kleiner Felix geboren. Zunächst hat es mit anlegen und stillen noch super geklappt aber seit einigen Tagen nicht mehr. Mein Kleiner findet die Warzen nicht und außerdem schläft er zu schnell dabei ein und wird nicht satt. Hab mir nun in der Apotheke eine Handmilchpumpe gekauft, musste aber feststellen, dass ich zu w ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...
Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate
- Frage zur Einstellung der Tübinger Hüftbeugeschiene
- Grüner Stuhl
- Abschwellendes Nasenspray
- Meinung bzgl. Wohnsituation
- Zweitmeinung bei Erkältung
- mädchen 8 jahre alt Scheiden ausgluss gelb
- Schimmel in Trinkflasche
- Hund hat Baby auf den Mund geleckt.