Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Ich hätte gerne mal Ihre Meinung zu den U - Untersuchung gelesen, da ich folgendes Problem habe. Meine Tochter geht seit Geburt zu einem Kinderarzt, dem wir eigentlich auch vertrauen. Jetzt ist mir aber bei den letzten U Untersuchungen (auch bei meiner 2. jüngeren Tochter) aufgefallen, das er eigentlich nicht "viel" untersucht. Ander Kinderärzte lassen die Kinder hüpfen, auf einer Linie gehen oder solche Sachen machen ( bei vergleichgbaren U`s von Bekannten), meiner eben nicht. Auch anderen Leuten nach ist er der Typ der eher die Meinung hat "das verwächst sich" (Sprach- und Entwicklungsstörung bei einer jetzt 3 jährigen), alles in Ordnung beim Husten (war dann eine Lungenentzündung), etc. Er verschreibt auch nicht gleich Medikamente wie Hustenstiller und ist sparsam mit Antibiotika was ich wiederum gut finde. Nun weiss ich nicht was ich davon halten soll: Auf der einen Seite kann man sagen, er schaut sich die Kinder an, beobachtet sie und lässt sie nicht Kunststückchen vorführen, die dann vielleicht verweigert werden. Auf der anderen Seite möchte man natürlich Probleme beim eigenen Kind rasch erkannt und diagnostiziert bekommen. Was meinen Sie, welche Anforderungen man da an einen Arzt sozusagen stellen sollte und wie man das besser beurteilen kann ob er es nicht vielleicht doch alles zu locker sieht. Vielen lieben Dank für die Hilfe bei dieser Gewissensfrage! Marion
Liebe M., das ist schwieirg zu beantworten, denn ein erfahrener Kinderarzt kann in der Tat sehr vieles einfach durch unauffällige Beobachtung der Kinder erkennen und braucht dazu keine besonderen Untersuchungsschritte. Dazu kommt, dass man bei einem Kind, das man seit Geburt als völlig normal entwickelt kennt und oft gesehen hat, natürlich auch keinen Verdacht haben muss, dass es mit 4 oder 5 Jahren jetzt plötzlich aus dem Rahmen fällt. Natürlich gehört zu jeder Vorsorgeuntersuchung eine gründliche und komplette körperliche Untersuchung des ausgezogenen Kindes und ganz wichtig finde ich das Gespräch mit den Eltern über die Dinge, über die sie sich Sorgen machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! Meiner Tochter (3) müssen evtl. die Polypen rausgenommen werden (Schnarchen, Nasenbluten wird mit Nasenspray nicht besser). Dafür müsste sie natürlich vorher nochmal zum HNO-Arzt, allerdings liegt hier das Problem: sie lässt sich nicht untersuchen. Von klein auf hatte sie Probleme damit sich in die Ohren schauen zu lassen, das darf ihr ...
Herr Doktor Busse, ich war heute doch wegen dem Zusammenstoß bei einem Arzt (ich schrieb Ihnen gestern dazu hier im Forum). Nicht bei unserem Kinderarzt, weil ich keine Möglichkeit hatte, dorthin zu kommen, aber bei einem "Dorfarzt", der auch U-Untersuchungen macht. Er hat meine Tochter untersucht und konnte keine Anzeichen einer Schädelp ...
Guten Tag, ich hatte gestern Abend schon eine Frage gestellt bezüglich meinen Sohn. undzwar hatte er gestern Temperatur gehabt das höchsten 38. es ist von alleine runter gegangen und er war immer gut drauf. Heute Nacht hat er schlechter getrunken ( zwischen 23-7 Uhr hat er 3x 30ml und 1x 90ml getrunken) sonst trinkt er 3x 90ml.. Und jetzt ...
Lieber Dr. Brügel, Ich hätte 2 Fragen und zwar waren wir gestern mit meiner Kleinen bei der u7 beim Kinderarzt. Erstens wurde ja wie immer ein Brückner Test gemacht, von Nahem und aus etwas Entfernung. Der Arzt selbst hat den Test 3 mal gemacht bei meiner Tochter, da er sich nicht sicher war. Dann hat er noch einen zweiten Arzt ,d ...
Lieber Dr. Brügel , Danke für Ihre schnelle Antwort. Aber nehmen wir mal an, dassxer sich nicht die Hände desinfiziert oder gewaschen hat, weil er vielleicht gar nicht bemerkt hat, dass an den Händen Blut oder Blutspritzer waren...Segen sie auch dann keine Gefahr einer Übertragung von HIV oder Hepatitis? Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...
Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...
Guten Tag, ich habe bei meiner Tochter 3 Pechetien am Körper gefunden (Ohrläppchen, Hals und Bein) und bin ein bisschen beunruhigt in Bezug auf Leukämie. Außer Blässe finde ich ansonsten keine typischen Merkmale. Ab ungefähr welcher Anzahl von Pechetien wären Sie hellhörig? Und falls man zum Arzt geht, um die Leukozyten zu messen: wird dies m ...
Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte. Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen . Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal. Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...