Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann zum Logopäden?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann zum Logopäden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Unsere Tochter ist nun 2 Jahre alt und spricht meines erachtens "normal" viel. Allerdings hat sie Probleme das "F" am Wortanfang, ebenso das "L" auszusprechen. Stattdessen sagt sie z.B. Sau statt Frau oder Singer statt Finger, aber Affe kann sie komischerweise sagen. Das "L" ersetzt sie ebenfalls als "S". Statt Löffel sagt sie dann Sössel. Bin von einer anderen Mutter verunsichert worden, die meinte ich müsse früher oder später mit meinem Kind sicher zu einem Logopäden. Wie sehen sie das? Bis wann sollte sich das gelegt haben. Danke für ihre Hilfe! Viele Grüße Melanie Hartmann


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Melanie, bei solchen "LAutfehlern", die in diesem Alter völlig normal sind, wartet man in der Regel bis zum 4.Lebensjahr, bevor man über eine Behandlung nachdenkt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da kannst Du ganz sicher noch Abwarten! Die wenigsten 2-jährigen sprechen korrekt, ist doch ganz normal!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter ist 28 Monate alt und spricht noch relativ wenig. Manche Sachen kann sie klar aussprechen: Mama, Papa, Oma, Opa, heiss, warm. Dann gibt es aber wieder Wörter wie: Katze, Flasche = Atze; Popo= Opo; Socken=Ocken, Trinken= Öckem; Helfen= effen; Das macht mir etwas Sorgen, da sie sehr undeutlich spricht und vieles auch nicht nachs ...

hallo, ich werde noch verrückt. Mein Sohn 3 1/2 Jahre alt braucht eine logopädische Therapie. Überall wo ich angerufen habe war nur der Ab dran und zurückgerufen hat niemand. Was soll ich denn noch machen? LG Silvia

Mein Sohn ist 5 Jahre und 8 Monate alt.Er redet sehr viel und gut,..nun war der Logopäde im Kindergarten und es wurde festgestellt,dass er das s,sch,z,t,...noch nicht richtig ausspricht und eine Mundfehlhaltung hat.Wir sollten einen Logopäden aufsuchen. Ab welchen Alter sollte ein Kind diese Laute perfekt aussprechen können und kann eine Mundfehlh ...

Guten Abend, mein Sohn (9J.) hat seit ein paar Wochen die Angewohnheit das "r" beim sprechen dermaßen zu rollen.........echt,das hört sich teilweise ganz schlimm an!! (hier zu Hause spricht niemand so und wir haben auch in der Familie niemanden aus dem Ausland mit so einem Akzent) Und ich weiß echt nicht,woher er das hat -denn das hat er ...

sehr geehrter herr dr. busse, mein sohn ist heute 2 jahre und 5 monate alt. er spricht aktiv nur etwa 50 worte und andere worte undeutlich. sein passiver wortschatz scheint größer zu sein. er versteht sämtliche aufforderungen usw. und kann auch in büchern problemlos auf gefragte bilder zeigen. seit er 3 monate alt ist schaue ich mir mit ih ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn wurde vom Kinderpsychologen festgestellt, daß er zu einem Logopäden gehen sollte. Nun zu meiner Frage: Ende Dezember 2011 wurde bei der U8 ein Hörtest gemacht und der war einwandfrei. Muß er nochmals einen Hörtest machen um eine Verordnung für den Logopäden zu bekommen? Oder ist es auch ohne Hörtest mö ...

Lieber Dr Busse, eigentlich find ich meinen Kinderarzt total toll, aber in diesem Punkt bin langsam etwas genervt. Bei der U7 wurde bei unserem Sohn eine (leichte) sprachliche Verzögerung festgestellt, die bei der U7a kontrolliert werden sollte. Bei der U7a war die Sprache immer noch sehr auffällig, daher bekamen wir einen Kontrolltermin 3 Mona ...

Guten Tag! Mein 5 1/2-jähriger Sohn spricht schon immer sehr deutlich. Mit der Sprachentwicklung gab es nie Probleme. Bei der letzten U-Untersuchung wurden wir darauf hingewiesen, dass er R-Laute am Wortanfang eher als "W" ausspricht. Im Wort selbst spricht er ein r eher überdeutlich, rollt es sehr stark. Haben jetzt verstärkt darauf geachtet und ...

Unser grad 6 gewordener Sohn war heut wieder beim Kinderzahnarzt zur halbjährlichen Kontrolle und Prophylaxe. Ihm fiel auf, dass er einen offenen biss hat und eine schluckstörung. Er macht wohl beim schlucken die Zunge nach vorn....wohl als Folge des Schnullers den er mit 3 Jahren schweren Herzens abgegeben hat. Nun verordnete er Logopädie obwohl s ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich versuche immer, etwas gelassener zu bleiben, aber irgendwie beschäftigt mich dieses Thema nach wie vor sehr. Meine Tochter ist mittlerweile 15 Monate alt und interessiert sich einfach nicht für feste Nahrung. Egal was ich ihr hinlege, ob weiches Obst oder gedünstetes Gemüse. Nur Babykeks oder ein Stück Breze nim ...