Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (fast 9 ) macht momentan richtige Probleme beim Mittagessen. Es ist nur zwei bestimmt Menüs, die anderen werden nach einigen Bissen verweigert. Nun möchte ich selbst kochen. Aber viele Rezepte beinhalten Ei und auch Vollmilch, teilweise Sahne. Nun zu meiner Frage. Ab wann kann ich ihm Ei, Sahne etc fürs Kochen verwenden? Und sollte ich die Morgenflasche schon durch Vollmilch ersetzen, oder kann ich noch die Säuglingsnahrung Nummer 1 nehmen, bis er 12 Monate alt ist! Vielen Dank im Voraus!
Liebe J., lassen Sie sich nicht zu sehr auf solche "Mätzchen" ein, im Prinzip müssen Kinder lernen, dass es nur das gibt, was Sie auf den Tisch bringen. Ansonsten darf man auch mal Hunger kennenlernen. Ab 10 MOnaten dürfen Sie anfangen, die normale Familienkost und auch Vollmilch zu geben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Also wenn dein Sohn erst 9 monate ist würde ich ihm noch keine vollmilch geben... die ist nicht so gut für das kind und hat zuviel eiweiß. Doch was ich raten könnte wenn ihr ind doch schon 9 monate ist steigen sie auf die 3er säuglingsnahrung um, denn die ist ab 8 monaten.... sie sättigt viel mehr und ist auf ein kind von 9 monaten viel abgestimmter als die 1er milch. Es ist natürlich nicht schlimm wenn ihr Kind 1er milch bekommt aber es wäre eine abwechslung.... Die haben dann nämlich auch schon geschmack wie zB apfel banane usw..;) also und zum thema Ei und Sahne.... würde ich ihm nicht geben selbst meinem 2 järigen gebe ich höchsenst ein paar bisse rührei denn selbt für den körper eines erwachsenen hat 1 ei soviel cholesterien was für 1 woche reicht.... kaum auszudenken was es für ein kleines baby ist. Und sahne mit im essen find ich nicht so schlimm. solang es nur ein schuss ist. denn das einzige was ich mir denken kann was sahne macht ist durch den hohen fettgehalt einen seeeehr weichen stuhlgang. aber wirklich steigen sie auf die 3er milch um...... die ist auch viiiiel günstiger ich kaufe milasan 3 .... die kostet mich nur 4,99€ und da der kleine nur morgens die flasche hat hält sie sich auch super lange ich hoffe ich konnte helfen J.Andrews
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, mich würde noch interessieren ob man jetzt, mit 12 Monaten, ohne Bedenken Vollmilch geben kann. Wir haben damit bisher gewartet da unsere Tochter viel Milchschorf hatte und die Ärztin meinte das dieser ein Anzeichen für Allergien sein könnte. Ich würde bald gerne komplett abstillen und möchte wissen ob ich als Ersatz richtige M ...
Hallo, mein kleiner Mann wird in 2 Wochen ein Jahr. Er isst bei uns ganz normal mit seit ca 6 wochen. Ich mache mir nur sorgen um sein Milchanteil. Ich stille nicht mehr seit er 9 Monate ist. Seitdem kommt er nachts 2x und kriegt 2er Milch, wo er ca 150 ml trinkt. Aber ich rühre sie verdünnt an und wollte das Pulver ausschleichen ...
Hallo. Unser Sohn fast 15 Monate bekommt morgens noch eine Flasche mit 1er folgemilch (200-240ml) ... wenn die Packung jetzt alle ist, würde ich ihm gerne anfangen Vollmilch zu geben. Wieviel gebe ich ihm denn dann? 150ml ??? Und Vollmilch ist besser wie H-Milch oder?
Hallo Dr. Busse, Meine Maus ist jetzt 26 Wochen alt. Sie akzeptiert keine Beikost (Gemüse).Es ist egal ob Gläschen oder selbstgemacht. Vor einer Banane eckel sie sich.Ich habe sie mal zermatscht und versucht ihr das anzubieten. Festere Nahrung z.b Hirsestangen isst sie gerne.(max. 3am Tag) Jetzt dachte ich,ich probiere es mal mit e ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (7 Monate alt) bekommt seit 2 Tagen neben dem Mittagbrei auch noch den Abendbrei (Milch-Getreide-Brei). In den Rezepten für den Abendbrei steht oft, dass man 200ml Vollmilch für den Brei verwenden darf. Das bedeutet für mich, dass mein Baby jeden Tag maximal 200ml Vollmilch zu sich nehmen darf. Ich habe g ...
Sehr geehrte Dr. Busse, unser Sohn (6 Monate) wurde seit Geburt gestillt und ergänzend mit pre-Milch gefüttert. Aufgrund starker Koliken in Rücksprache mit dem KIA mit einer speziellen Pre bei Obstipation (Humana AC Expert). Seit ca 4 Wochen bekommt er Beikost - mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch sowie etwas Obstpüree. Dazu morgens, vormittags, nachm ...
Hallo Hr Dr Busse, Im Beikost Kurs wurde gesagt, Milch muss man wegen der Belastung für die Nieren, langsam einführen und erst verdünnen. Jetzt hatte ich meiner 11 Monate alten Tochter vor zwei Tagen einen fertig Grießbrei gegeben, welcher für Kinder ab 10 Monaten ist. Ich habe erst danach gesehen, dass auf der Packung steht, dass der Brei zu 92 ...
Lieber Dr. Busse, wie viel normale Vollmilch darf ein 9 Monate altes Baby täglich erhalten? Nicht als Getränk, sondern im Milchbrei mit 50% Wasser und 50% Vollmilch? Unser Sohn mag die normalen Milchbreie aus dem Gläschen oder angerührt mit Wasser nicht sonderlich, Haferbrei mit halb Vollmilch und halb Wasser geht viel besser. Spricht etwas gegen ...
Guten Abend Herr Busse Meine Tochter (13 monate) bekommt am Morgen, Mittag und Abend einen Aptamil Schoppen an je 210ml. Ich bin mir am überlegen, ob wir auf Vollmilch umstellen sollen. Wenn ich ganz auf Vollmilch umstellen würde, wäre es zu viel Milch pro Tag? Wenn ja, was soll ich ihr stattdessen geben? Ist es zuviel Milch von der Menge oder we ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter, bald 16 Monate bekommt jeden morgen eine Flasche 220ml PRE. Abends isst sie mit uns mit und nachts möchte sie auch keine Milch. Jedoch habe ich das Gefühl, dass morgens die PRE Nahrung nicht mehr ausreichend sättigt. Sie möchte nach 2,5 std spätestens was zum frühstücken. Sollte ich vielleicht auf die f ...