Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann Körnerbrot?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann Körnerbrot?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgende Frage: Mein Sohn ist acht Monate alt und ist morgens zum Frühstück eine Scheibe Toast mit Belag (in kleine Häppchen geschnitten, Milch trinkt er keine mehr). Jetzt wollte ich ihm langsam mal richtiges Brot geben. Wir essen selbstgebackenes Weizenbrot (wg. Roggenallergie bei mir und meiner Tochter) und mischen Sonnenblumenkerne und Leinsamen hinein. Ab wann kann er denn ein solches Körnerbrot essen? Oder soll ich ihm normales Weißbrot geben? Normales Weißbrot ist ja nun nicht so gesund und feines Weizenvollkornbrot ohne Körner habe ich noch nirgens bekommen. Danke und viele Grüße Martina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MArtina, die ersten 2 bis 3 JAhre sollten Kinder kein Körnerbrot bekommen, das können sie schlecht kauen und verdauen. Feines Vollkornbrot ist das ideale und das können Sie ja auch selber backen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.