Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann Kissen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann Kissen

fato

Beitrag melden

Hallo, Hr.Dr.Busse, Ab wann Kopfkissen bei Babys! Danke Lg f


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., ab 1 Jahr darf Ihr Kind auch ein kleines flaches Kopfkissen bekommen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist nun 17 Monate alt. Bisher schläft er im Schlafsack und ohne Kissen. Ist es besser, auf ein Kopfkissen so lange wie möglich ganz zu verzichten, oder kann ein (ev. flaches) Kissen ab einem bestimmten Alter orthopädisch sinnvoll sein ? Mein Sohn schläft wundervoll ohne Kissen und scheint nichts zu vermissen. Soll ich es dabei be ...

Hallo Hr. Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Kann ich ihm schon ein kleines flaches Kissen ins Bett legen? Er legt seinen Kopf so gerne auf ein Kissen. Vielleicht schläft er dann besser ein.

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich würde gerne wissen ab welchem Alter Sie ein Kissen und eine Decke im Kinderbett für unbedenklich finden. Mein Sohn 15 Monate schläft z.Zt. mit langärmeligen Schlafanzug und Schlafsack. Bin da unsicher ab wann das umändern sollte/kann. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Guten Abend Herr Dr. Busse, ich weiß nicht, ob ich in Ihren Forum richtig bin und versuche es einfach mal: Unser Sohn (23 Monate) möchte lieber mit Kissen schlafen. Er “klaut“ meins und schläft ganz oft auf seinem ziemlich großen Kuschelhasen. Ist das für seine Wirbelsäule schlecht oder kann ich ihm ruhig ein eigenes Kissen geben? Vielen Dan ...

Hallo Ich habe unserem Sohn heute Vormittag ein Kissen von uns vom Wohnzimmer (40x40 cm und weich) in sein Bettchen gegeben, so dass er darauf schläft. Er war dann eine halbe Stunde alleine mit dem Kissen und ist wohl auch darauf mit dem Kopf gelegen. Besteht mit 23 Monaten noch Anlass zur Sorge wegen Erstickungsgefahr, Sauerstoffunterversorgung ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein fast zweijähriger Sohn schläft gern mit im Erwachsenenbett. Dabei liebt er es, sich auf ein recht hartes Kissen zu rollen, das eigentlich mir gehört. Er hat es sozusagen ,,beschlagnahmt" und schläft große Teile der Nacht mit dem Kopf oder auch dem oberen Teil des Oberkörpers darauf. Nun frage ich mich, ob das überhaupt ...

Hallo, Mein großer 8 Jahre alt hatte vorhin unsere kleine Tochter 2 Wochen alt auf dem schoß. Er hatte sich ziemlich erschrocken als sie gespuckt hat und hat dann schnell seinen Arm unter dem Kopf weg gezogen. Dann "fiel" der Baby Kopf schnell auf das Kissen was er unter dem Arm hatte als stütze.  Ist das schlimm für den Baby Kopf? Es waren ...

Ich habe direkt noch eine Frage, ich stille seit einigen Wochen nur noch im Liegen und lege meinem Sohn (9 Wochen) dann einfach immer irgendein Kissen was gerade zur Hand ist in den Rücken. Muss es ein weiches Stillkissen sein? Manchmal lege ich ihm nämlich ein gerades relativ hartes Kissen in den Rücken, könnte das seinen Rücken irgendwie "schädi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Sohn (genau 2 Jahre alt) legt sich zur Zeit immer sein Kissen aufs Gesicht zum Schlafen. Wenn ich es wegnehme, sucht er es zeitnah wieder und legt es zurück aufs Gesicht. Nehme ich es ganz weg aus dem Bett, wacht er irgendwann auf und sucht weinend nach dem Kissen. Ist es in dem Alter noch gefährlich oder ...

Guten Tag, mein Sohn hat ein sehr stark ausgeprägten "Plattkopf" er überstreckt sich immer und drückt sich immer "Platt". Jetzt habe ich ein Kissen geholt das extra gegen ein "Plattkopf" ist. das bekommt er natürlich nicht im kinderbett sondern nur unter Aufsicht. das riecht aber sehr starke nach "neu" kommt aus China aber es ist nicht ...