sandbet
Hallo Hr. Dr.med. Busse! Ich wollte mal Fragen ob es normal ist das mein Sohn (fast 4 Jahre) nach einer Paukenröhrchen- Op (Polypen wurden auch mit entfernt) schmerzen im Ohr hat (hatte) und Sekret austritt?. Die Op ist jetzt schon 8 Wochen her. Gestern Nacht ist er weinend aufgewacht und hat gesagt ihm tut sein Ohr weh, dann ist es etwas "gelaufen" (durchsichtig, klebriges Sekret, aber auch nicht viel) und seitdem hat er aber keine Schmerzen und auch gestern über den Tag verteilt war nichts mehr, keine Schmerzen und kein Sekret. Er sagt auch das es ihm nicht mehr weh tut. Jetzt im Nachhinein denke ich das er auch keine "richtigen" Schmerzen hatte, sondern das es ihm vieleicht nur unangenehm war das dieses Sekret rauslief (er ist in sowas immer so pingelig - schlimmer wie ein Mädchen ) . Also wie gesagt jetzt ist nichts mehr mit Schmerzen und Sekret. Ich wollte es jetzt beobachten und erst wenn es nochmal auftritt zum HNO-Arzt fahren. Wir müssen immer 1,5 Stunden fahren und sitzen dann immer minimum 1,5 -2 Stunden im Warteraum, sehr schlechte bis keine Parkmöklichkeiten vor Ort. Ich muß immer meine kleine Tochter und meinen Mann mitnehmen und die beiden warten dann immer die GANZE Zeit im Auto auf uns . Oder sollte ich doch nochmal zum HNO-Arzt fahren, auch wenn er jetzt beschwerdefrei ist? Ich möchte die Ärzte ja auch nicht "unnötig belästigen", aber man hat ja doch so seine Ängste. Vielen Dank im Voraus für Ihr Antwort LG Sandra mir Max (9,5 Jahre), Ben (fast 4 Jahre) und Lea (18,5 Monate)
sandbet
Unser Problem hat sich erledigt. Ich war mit Ben grad beim Dr. und er hat wirklich eine Mittelohrentzündung. Hätte ich nicht gedacht, da er ja überhaupt keine Schmerzen mehr hat und auch kein Sekret mehr austritt. vielen Dank und schönes Wochende LG Sandra
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Unser 2jähriger Sohn hat einseitig Ohrenschmerzen. Unter Ibuprofen ist es besser. Das betroffene Ohr kommt mir feucht vor. Er hat kein Fieber. Beidseitig liegen Paukenröhrchen. Wann wäre ein Arztbesuch am Wochenende angebracht? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser fast 3 Jähriger Sohn ist seit 1 Woche erkältet, er hat kein Fieber, ist gut gestimmt, isst und trinkt normal. Hin und wieder (2-3 mal am Tag) klagt er einseitig über Ohrenschmerzen, beim Naseputzen hat er gesagt es tue weh und knackt obwohl er Paukenröhrchen hat. Der Schnupfen ist sehr zäh und grünlich. Ich ge ...
Liebe Frau Althoff, Leider sind unser HNO und unser Kiarzt im Urlaub. Benedikt fast 3 Jahre hat seit 03/23 Paukenröhrchen. Seit Weihnachten hat er Schnupfen und immer mal wieder einseitig Ohrenschmerzen. Kein Fieber uns sonst fit und gut gestimmt. Beim Naseputzen klagt er hin und wieder über Knacken im Ohr. Das wundert mich, müsste der Druckaus ...
Hallo mein Sohn 2,9 Jahre alt hat vor 2 Tagen seine Rachenmandeln raus bekommen und paukenröhrchen beidseitig erhalten. Seit der op näselt er extrem ist das normal ? Und er hat seit heite 2. Post op Tag eine nacken Steifigkeit nach unten kann er den Kopf abknicken aber nach oben nicht (wenn er zur Lampe schauen soll) dann schielt er nur mit den Au ...
Meine Tochter (sie ist 7 Jahre alt) hatte eine OP, bei der die Gaumen-, und Rachenmandeln entfernt wurden sowie Paukenröhrchen in beide Ohren eingesetzt wurden. Wir hatten im Sommer einen Aufenthalt im Freizeitpark inkl. Achterbahnen geplant. Die OP wäre dann bereits 6 Wochen her. Besteht nach 6 Wochen noch irgend eine Gefahr in Bezug auf Nachblut ...
Hallo, meine 4 Jahre alte Tochter hat vor einer Woche Paukenröhrchen bekommen. Bei einer Nachkontrolle am Montag würde festgestellt, dass diese mit Blut verkrustet sind. Ich soll jetzt alle 2 Tage bis Ende Oktober Wasserstoffperoxid 3 Prozent 1 ml mit einer Spritze reingeben, 5 Minuten einwirken lassen und dann Überschüsse entfernen. Erst im D ...
Mein drei Jahre alter Sohn hat seit Sommer Paukenröhrcheb. Seit Donnerstagabend läuft ihm durchgehend Eiter aus dem einen Ohr. Der Kinderarzt hat am Freitag deshalb eine Mittelohrentzündung diagnostiziert und ihm für drei Tage ein Antibiotikum verschrieben (vor allem aufgrund eines Immundefekts mit einer Neutropenie). Jetzt habe ich ihm heute Mor ...
Guten Tag, ich hoffe Sie können mir eine Auskunft geben. Bei meinem Kind 4 Jahre wird ein Paukenröhrchen entfernt und im Anschluss soll eine Sikikonfolie aufs Loch gelegt werden. Wie wird Diese entfernt? Wie verhält sich die Heilung? Vielleicht haben Sie ja Erfahrung damit. Mit freundlichen Grüßen claudia
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere nun 5 jährige Tochter hat vor 13 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Ihre Paukenergüsse sind nun weg, ihr Hörvermögen wieder gut. Ein Röhrchen ist bereits raus gefallen, das andere sitzt noch fest im Trommelfell. Der HNO- Arzt möchte dieses nun im Rahmen einer kleinen OP unter Vollnarkose entfernen. Ist diese E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Jahre alt) hat Ende Oktober 2024 Paukenröhrchen bekommen. Diese sind nach Kontrolle des HNO-Arztes vergangene Woche noch in beiden Ohren. Mein Sohn soll diesen Sommer das Schwimmen erlernen. Wir haben die Möglichkeit, einen Platz in seinem sehr begehrten Schwimmkurs ab Anfang Mai zu bekommen. Nun ist m ...