Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

5 mal Streptokokken in 5 Monaten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 5 mal Streptokokken in 5 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag. Meine Tochter 6 Jahre, war in 5 Monaten 5mal am Streptokokken erkrankt, also alle vier Wochen hatt sie Streptokokken Angina. Jedes mal wird sie mit Antibiotika behandelt, was ja auch in ihrem Fall sein muss.Das letzte mal hatte sie vor zwei Wochen, jetzt nimmt sie Antibiotika gegen Mittelohrentzündung was leider nicht hielf da sie immer noch Ohrenschmerzen hat, siet Sonntag nimmt sie Antibiotika. Diese Antibiotika hatte sie verabreicht bekommen: Cefaclor, Infectocef 125, Amoxicillin, CefuHEXAL, Infectoceff 250mg und jetzt nochmal Amixicillin. Jedesmal habe ich die Hoffnung jetzt haben wirs geschaft. Es ist für mich inzwischen wie ein Albtraum wenn ich nach einer Zeit von meiner Tochter höre,sie hat Halsschmerzen. Ich selber bin sehr verzweifelt und unsicher. Der Kinderarzt sagte manchmal braucht man bis zu 5 Antibiotikabehandlungen bis streptokokken aus der Kraft gesetzt werden andere möglichkeit die Mandeln entfernen. Nun ich habe zwei erfahrungs Berichte, die einen Leute erzählen es geht ihnen ohne Mandeln gut überhaupt kein Problem, die anderen erzahlen Mandeln weg, aber die Halsschmerzen sind immer noch da, dazu auch noch Atemwegserkrankungen. Mandeln Gehören ja zum Lymphsystem bzw.sind Lymphatische Organe und diese haben eine Abwehrfunktionen funktioniert dieses System nicht ist es von Streptokokken angegrieffen und ohne Behandlung können diese auf Herz und Muskeln übergehen und Schaden anrichten. Soweit mein Wissen. Meine Frage ist, kann man das ohne OP in den Grief bekommen, vielleicht gibt etwas wo von ich noch nicht weis (aber bitte keine Homäopatie, an die glaube ich nicht).was meiner Tochter helfen kann. Bitte helfen sie uns!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., die Frage ist, ob das denn wirklich von Streptokokken der Gruppe A verursachte Halsentzündungen waren und ob das jeweils durch einen Abstrich nachgewiesen wurde? Bitte besprechen Sie das mit ihrem Kinderarzt oder einem HNO-Arzt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen, ich hoffe da es für dich ok ist, wenn ich einfach mal meinen erfahrungsbericht schreibe... bei uns war es mit meinem großen 1zu1 genau so... alles fing mit dem KiGa an und es schien kein ende zu nehmen... aber seit fast 1/2 jahr haben wir RUHE. wir haben folgendes gemacht: nach jedem AB symbioflor gegeben, zusätzlich das letzte mal orthomol immun junior gegeben (2 pack - sind im internet etwas günstiger als in der APO) und sobald er über halsschmerzen klagt haben wir jedesmal meditonsin (1/2stdl.) und vor dem schlafen noch eine halsschmerztbl (lemocin - danach nix mehr trinken oder essen sondern einfach wirken lassen) DAMIT HABEN WIR ES GESCHAFFT... noahs mandeln sollten auch raus, waren so stark vergrößert das sie bis ans zäpfchen kommen (seit dem letzten infekt) ist ja auch kein wunder, er hatte nie ruhe um das in den griff zu bekommen.... vielleicht hilfts dir ja, oder vielleich hat dein doc ja auch recht das man manchmal einfach so lange braucht ;) alles gute und lieben gruß christina


MamaMon1

Beitrag melden

Hallöchen! Bei uns an der Schule gab es vor einigen Jahren auch so ein Fall. Ein Junge hatte immer und immer wieder Streptokoken. Die Mutter ist fast durchgedreht. Da riet ihr die Ärztin, sich alle aus der Familie auf Streptokoken testen zu lassen. Und siehe da, die Mutter hatte Streptokoken, aber ohne Anzeichen. Also, alle Antibiotikum nehmen. Und siehe da, der Junge blieb gesund. Ggf. solltet ihr euch auch alle testen lassen? Viele Grüße aus Ungarn, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo.. ich würde dir raten auf eine blutabnahme zu bestehen!!! sofern du das noch nicht gemacht hast! mein 6jähriger sohn ist auch seit monaten ständig fieberhaft krank! hab auf eine blutabnahme bestanden und es wurden streptokokken im blut festgestellt was sehr sehr gefährlich ist. nun muss ich mit ihm zum kardiologen um eine herzmuskelentzündung ausschließen zu lassen!! lass blut nehmen, rate ich dir und den asl-titer bestimmen!! ganz liebe grüße und viel glück! k.f.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der asl-titer bestimmt die antikörper gegen streptokokken im blut! bei meinem sohn waren sie 3009+++! norm ist unter 200!! lass blut nehmen!! ich will dir keine angst machen, geh aber auf nr. sicher!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten abend an alle, ich danke euch ganz herzlich allen für eure Antworten und Tips, tatsächlich wurde bei meiner Tochter immer Abstrich vom Artzt gemacht , und er war immer leider Positiv. Aber sie haben mir alle sehr viel Hoffnung gemacht und ich werde das eine oder das andere auch umsetzen.Ich hatte jetzt auch mit dem HNO Artzt gespräch gehabt, wir wollen erst noch abwarten und ich werde noch einiges ausprobieren was ihr mir alle geschrieben habt. Danke.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Jetzt hätte ich noch eine andere Frage. Sind B Streptokokken (bei einer schwangeren Freundin nachgewiesen) auch irgendwie gefährlich für Kleinkinder (1 und 3 Jahre) wenn sie dann die gleiche Toilette benutzen (Schmierinfektion?).  Ich hab immer etwas Angst vor Streptokokken, da mein Sohn von A Streptokokken Purpura Schönlein Henoch bekommen hat u ...

Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv.  Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...

Guten Morgen Doc, Kind 5 Jahre seit gestern Abend starke Halsschmerzen, heute Nacht Fieber. Im Kindergarten gehen Streptokokken rum. Montag Flug in den Urlaub geplant. Antibiotika Gabe sinnvoll bzw vertretbar? Es sind 2 Geschwisterkinder vorhanden. Würde normalerweise nie AB bei Streptokokken geben, Kind hat AB auch erst einmal in knapp 6 ...

Unsere Tochter (8J) hatte ziemlich heftig Influenza B im Februar. Seitdem einige Infekte und vor 3 Wochen Rachen- und Mandelentzündung mit Fieber. Der Schnelltest beim Kinderarzt war positiv auf Streptokokken A. Es wurde Infectocillin (Penicillin V) 5ml 3x am Tag für 7 Tage bis Flasche leer verschrieben. Fieber ging sogleich herunter und Schulbesu ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder hatten vor ein paar Tagen starke Halsschmerzen, was sich jedoch durch Hausmittel und Lutschtabletten besserte. Ich habe mich nun angesteckt mit einer starken Angina, wobei ein Test auf A Streptokokken positiv ausfiel und werde mit einem Antibiotikum behandelt. Jetzt ist natürlich davon auszugehen, dass meine K ...

Hallo Herr Doktor,   Unsere Tochter (7) hatte im Mai Scharlach mit typischen Zeichen. Es wurde mit Penicillin nach Kinderarzt 7 Tage 3x4ml täglich (Infectocillin) behandelt. Nach Erholung kamen die Schluckbeschwerden und Halsschmerzen nach 5 Tagen zurück. Beim Kinderarzt war der erneute Streptokokken-Test schwach positiv. Die Ärztin meint ...

Mein Sohn hatte im November, Dezember, Januar, Februar und Mai Strepotokokken und meine Tochter Dezember, Februar, April und Mai. Immer mit 10 Tage Antibiotika jeder.  Mein Sohn hat dann im Februar sogar 15 Tage Antibiotika bekommen weil eins nicht mehr anschlug. Es kommt auch immer plötzlich nachts mit roter Hals, Fieber und Erbrechen obwohl ab ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 1/2 jähriges Kind hatte vor 5 Tagen fast 40 C Fieber. Wir haben ein Ibuprofen-Zäpfchen gegeben, das gut geholfen hat und an den nächsten Tagen kam kein erneutes Fieber. Ich selbst habe seit zwei Tagen eine bakterielle Mandelentzündung und muss Antibiotika nehmen. Nun frage ich mich, ob das Fieber bei meinem Kind ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt.  Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...