User-1746291002
Guten Abend Herr Dr. Busse, unsere Tochter (3 Jahre) ist aktuell dabei trocken zu werden. Den Harndrang spürt sie gut und schafft es auch fast immer rechtzeitig zum Töpfchen/Klo. Auf eigenen Wunsch ist sie seit 2 Wochen tagsüber komplett windelfrei. Den Stuhlgang scheint sie hingegen kaum bis gar nicht kontrollieren zu können. In der vergangenen Woche kam sie beinahe täglich am Nachmittag zu mir (Vormittags ist sie in der Krippe) und war sehr unglücklich, weil sie in die Hose gekotet hatte (z. T. auch 2 Mal). Sie meint, sie spüre es nicht. Das ist auch mein Eindruck. Sie hat auch noch nie Anzeichen gezeigt, dass sie Stuhlgange habe (Drücken, o.ä.). Trotzdem habe ich Hilfestellung (Händchen halten auf dem Topf, Hörbuch, etc.) und auch eine Windel für den Stuhlgang angeboten. Habe auch gefragt was ihr helfen würde. Weder hat sie meine Angebote bisher eingefordert, noch eigene Ideen/Bedürfnisse geäußert. Da man es ihr als Außenstehende meist nicht ansieht, dass sie gerade Stuhlgang hat, geschweige denn das sie kurz davor ist, habe ich es auch bisher erst 2 Mal geschafft passend das Töpfchen anzubieten. Sie hat schon immer 3-4 Mal am Tag Stuhlgang, meist relativ weich und von der Menge zwischen Tischtennisball und Tennisball. Im Netz habe ich von Überlaufstühlen gelesen, aber sie erscheint mir eigentlich nicht verstopft zu sein. Ich bin etwas irritiert, weil ich bisher überall gelesen habe, dass Stuhlgang leichter zu kontrollieren sei als Harndrang. Gibt es auch Kinder bei denen es anders herum ist? Benötigt sie nur Zeit und Erfahrung? Könnte es eine Erkrankung/Defekt sein, auch wenn sonst keine Beschwerden bestehen? Haben Sie eine Idee wie wir Sie unterstützen können? Sie ist so stolz, dass sie Pipi ins Töpfchen macht, dass will ich ihr nicht durchs Wiederanlegen einer Windel nehmen - die sie ja auch nicht will. Herzlichen Dank und viele Grüße Helga-Lou
Liebe H., bitte kein falscher Ehrgeiz und kein Druck auf Ihre Tochter, auch nicht indirekt!!! Es ist völlig normal, dass sie ihren Stuhlgang noch nicht steuern kann. Und bei der Möglichkeit des Einhaltens und nachfolgender Verstopfung mit Überlaufstuhl sollten Sie bitte Ihren Kinderarzt nachsehen lassen. Und dann einfach "Spezialunterhosen" = Höschenwindeln anziehen, die sie selber zum Wasserlassen herunterziehen kann, die aber den unwillkürlich abgegehende Stuhl auffangen. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, zieh ihr doch "Zauberunterhosen" = Windelpants an. Die können für Wasserlassen runtergezogen werden, fangen den Stuhlgang aber auf. Ich kenne viele Kinder in unserem Bekanntenkreis, die für den Stuhlgang noch Windeln brauchen, während der Rest problemlos auf der Toilette funktioniert. Viele Grüße