Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

2 € Münze verschluckt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 2 € Münze verschluckt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu meinerTochter (2 Jahre). Sie hat letzte Woche Dienstag bei Oma und Opa eine 2 € Münze aus dem Sparglas verschluckt. Wir waren dann direkt beim Kinderarzt und der sagte die Münze wäre wohl zu groß um auf natürlichem Wege wieder heraus zu kommen. Wir sollten sie beobachten und den Stuhl kontrollieren. Heute waren wir wieder zur Kontrolle beim Kinderarzt und er meinte da sich die Münze nicht gezeigt hat und meine Tochter auch sonst keine Verdauungsprobleme hat, hat sich die Münze wohl in eine Magenfalte gesetzt und wird da festsitzen. Weiter sagte er das sei nicht schlimm die Münze würde verkapseln und keinen Schaden anrichten. ........ ? Jetzt bitte Ihre Meinung! Ich bin völlig verwirrrt. Kann eine Münze sich tatsächlich verkapseln und dort 80 Jahre (und hoffentlich länger) bleiben ohne Schaden anzurichten? Ich bin schon noch in Sorge wegen dieser Geschichte und wäre froh wenn sie da Ihre Meinung zu schreiben könnten. Vielen Dank, Sam


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., die Münze muss raus!!! Da führt kein Weg daran vorbei und Sie sollten sich am besten an eine kinderchirurgische Klinik wenden und Ihr KInd zunächst mit Ultraschall und wenn nötig per Röntgenbild untersuchen lassen, wo das Objekt steckt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten einen aktuellen Fall im Freundeskreis. Dort hat die Tochter eine Haarklammer verschluckt. Die Eltern mußten auch den Stuhl beobachten. Sie fanden die Klammer nicht, darum wurde das Kind geröngt. Die Ärzte sagten, wenn die Klammer noch im Kind wäre, dann hätte sie operativ entfernt werden müssen, weil auch bei einer Verkapselung es jetzt oder später zu Beschwerden kommen könnte. Bei dem Mädel wurde nichts gefunden, hat sie wohl doch unbemerkt ausgeschietert. Ich persönlich finde die Vorstellung, dass mein Kind mit einem Geldstück im Magen rumläuft sehr befremdlich. Ich hoffe, es geht alles gut aus bei Euch!!! Viele Grüße Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ICh würde ins KH fahren und auf ein Röntgen bestehen! Damit du weist wo das Teil ist. Ihr seit euch sicher das sie die verschluckt hat???? Das kann sehr wohl Beschwerden machen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

seid ihr sicher dass sie es verschluckt hat?? der durchmesser ist meines wissens deutlich zu groß. ich würde mein kind röntgen lassen, ein geldstück sieht man doch. und erst dann würde ich mir über das weitere vorgehen gedanken machen. meine freundin war neulich fest davon überzeugt dass ihr sohn einen würfel verschluckt hat. hat er aber offenbar nicht, auch wenn das teil nie wieder aufgetaucht ist. woher wisst ihr, dass sie es verschluckt hat? hat es jemand wirklcih gesehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn es ein kleineres Gedstück wäre würde ich sagen abwarten es kommt von alleina ber 2€... ich würde erstmal rausfinden (Röntgen) ob es tatsächlich verschluckt wurde und wenn ja wo es steckt und wäre eher dafür das Gelstück entfernen zu lassen. Ich denke zu sagen es wär harmlos ist recht blauäugig. Ich hätte Angst, daß ein so großes Geldstück z.B. Magen oder Darm verschließt. lG Kerstin Zitat von aerzteblatt.de Verschluckte Münzen im Magen: Größere Münzen entfernen Mit großem Interesse konnten wir dem Artikel entnehmen, dass im Falle einer Ingestion die neuen Euro-Münzen gegenüber der alten deutschen Währung Vorteile bieten: dass nämlich von Kleinkindern verschluckte Münzen nur wenig korrodieren und somit problemlos mehrere Tage im Säuremilieu des Magens verweilen können. Sie bleiben – im Gegensatz zum amerikanischen Cent-Stück – an den Kanten stumpf, und die Menge an herausgelöstem Metall bleibt für Kinder unbedenklich. Dieser guten In-vitro-Botschaft möchten wir einige praktische In-vivo-Überlegungen anfügen: Nach unserer Erfahrung ist die Größe der geschluckten Münze beim Kleinkind grundsätzlich entscheidend für die Indikation zur gastroskopischen Entfernung. Seit 1986 beobachten wir, dass Münzen mit einem Durchmesser von weniger als 20 mm in allen Altersgruppen den Pylorus und damit den anschließenden Darmtrakt problemlos passieren. Bei größeren Münzen muss speziell im Kleinkindalter mit Komplikationen gerechnet werden. Dies betrifft die 5-, 20- und 50-Cent-Münzen sowie die 1- und 2-Euro-Stücke, deren Durchmesser zwischen 21 und 26 mm liegen. Selbst bei noch so geringer Korrosionstendenz ist bei diesen Münzen nicht unbedingt mit einer problemlosen Magen-Darm-Passage zu rechnen. Daher empfehlen wir bei Kindern zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr die endoskopische Entfernung der verschluckten Münzen mit mehr als 20 mm Durchmesser innerhalb von 24 bis 72 Stunden, auch unter dem Aspekt, dass durch jeden Fremdkörper – auch ohne Korrosion – eine erosive Schleimhautläsion hervorgerufen werden kann. Im Übrigen werden Eltern es kaum akzeptieren, wenn ihnen nach einwöchiger „Stuhlkontrolle“ eröffnet wird, dass die Münze nun doch gastroskopisch entfernt werden muss. Bei Kleinkindern mit Verdacht auf Münzingestion lassen wir eine Röntgen-übersicht vom Unterkiefer bis Beckenkamm anfertigen, bei der ein Messstreifen mit Millimetergraduierung zur Identifizierung der Münzen mitbelichtet wird. Je nach Münzgröße wird elektiv – jedoch innerhalb eines Zeitraums von 1 bis 3 Tagen – eine gastroskopische Entfernung der ingerierten Münze geplant, wobei unmittelbar vor dem Eingriff nochmals durch eine Röntgenkontrolle geklärt wird, ob sich der Fremdkörper überhaupt noch im Magen befindet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jup, das haben die ärzte meiner freundin auch gesagt. wenn der würfel im kind gewesen wäre hätte er rausoperiert werden müssen da sonst die möglichkeit eines darmverschlusses bestanden hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mein Sohn hat im vorigen Nov. (da war er ca 2,5 Jahre) VOR meinen Augen einen Metall-Chip für den Einkaufswagen in der Größe eines 1 Euro Stücks verschluckt. Ich bin fast ausgeflippt, weil ich es nicht verhindern konnte. Wir fuhren noch am gleichen Abend ins KH zum röntgen, man sah ihn super. Nach mehrmals röntgen im KH und auch Ultraschall ging ich endlich auch zu unserem KiA, der sagte daß die wohl in einer Magenfalte festsitzt und nicht auf natürlichem Wege kommen wird und sie rausgeholt werden MUSS! Beim röntgen konnten sie im KH und beim FA nicht genau sagen ob der Chip noch im Magen war oder schon im Darm und im Ultraschall war er auch nicht zu sehen. Nach 10 Tagen gingen wir ins KH. Endlich kamen wir an einen Ultraschall-Spezialisten der die Münze eindeutig im Magen sah (Sohn mußte viel trinken zum aufwirbeln) und dann nach ein paar Stunden wurde die Münze per Gastroskop herausgeholt. Mein Sohn bekam von dem ganzen nix mit (Kurznarkose) ich war nervlich schon mitgenommen (auch weil wieder schwanger). Eine Nacht waren wir im KH und das nüchtern bleiben war hart. Ein paar Stunden nach dem Eingriff konnten wir schon wieder nach Hause. Alles Gute für Euch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein 1-jaehrigerr Sohn hat vor 1 Woche moeglicherweise 20 Cent verschluckt. Er hat gehustet und dreimal schwer geschluckt. Ein paar Muenzen hielt er in der Hand. Das Verschlucken des Geldstueckes habe ich aber nicht direkt beobachten koennen. Ich habe jeden Stuhgang seitdem untersucht, konnte aber keine Muenze finden. Ansonsten ist er nicht unruhig ...

auf manchen Seiten steht, dass die auf natürlichem Wege wieder rauskommt. Stimmt das od muss ich zum Arzt? Bis wann sollte die Münze sp. wieder drausen sein? Danke

Hallo mein 2 jähriger Sohn hat heute eventuell eine 20 cent münze verschluckt wir sind,uns aber nicht sicher unser Arzt sagte wenn Beschwerden auftreten sollen wir kommen und die windeln sollen wir durchsuchen für den Fall das wir nichts finden,sollen wir ihn evrl,röntgen lassen aber davon war er auch nicht so überzeugt weil röntgen ja nicht so ...

Sehr geehrter herr dr busse . Etwas lang aber naja War gestern mit puppi 17 monate bei meinen eltern. Schwester hatte geldtasche im wohnzimmer. Sagte zu puppi nimm sie und bring sie in die küche zu meiner schwester (jüngere schwester hat puppi begleitet). Dann kam die geldtasche wieder ins wohnzimmer - später dann im flur. Plötzlich habn ihr 5 ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine Tochter hat vor 5 Tagen eine Münze beim Spielen verschluckt. Ich saß daneben, es dürfte sich hierbei um eine Münze in der Größenordnung 5 bis 20 Cent gehandelt haben. Ich hielt am selben Tag Rücksprache mit der Kinderklinik, hier sagte man bei Symptomfreiheit zunächst 3 Tage abzuwarten. Nach dem nach z ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin heute 3 mal an einer auf dem Boden liegenden Münze vorbei gerannt und jedes mal noch gedacht : musst du gleich unbedingt weg legen. Nun ja... als ich die Münze weglegen wollte war sie weg. Jetzt mach ich mir Gedanken , ob mein Sohn ( 2 Jahre) die Münze verschluckt haben könnte. Ich kann es mir eigentlich nicht vorst ...

Hallo, meine Tochter (2) hat höchstwahrscheinlich vor 7 Tagen eine münze verschluckt. Meine andere Tochter war mit ihr im wohnzimmer und hat uns dies berichtet. Die kleine sagte auch aua und hat auch ihren hals gezeigt, haben sie dann trinken lassen und sie hatte keinerlei Beschwerden. Sie hat täglich stuhlgang und isst und trinkt normal. Aufgrund ...

Meine Tochter 13 Monate hat eben eine 20 Cent Münze verschluckt und sie blieb im Hals stecken nach 3 gezielten Schlägen kam sie aber wieder raus nun hab ich echt Bedenken das da spätfolgen entstehen können. Sie war danach nach kurzem geweine wieder gut drauf kann da jetzt noch was kommen?

Sehr geehrter Herr Dr.Brügel, meine 3,5 jährige Tochter hat am Dienstagabend plötzlich über Bauchschmerzen geklagt, ein paar Mal gehustet und gewürgt und dann gemeint, sie hat eine Münze in den Mund genommen und verschluckt. Es war angeblich eine 2 oder 5 Cent Münze. Der Giftnotruf hat gemeint, innerhalb von 2 Tagen sollte sie rauskommen. Ich h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Kinder (4 und 2 Jahre) haben sich gestern die Geldbörse vom Tisch genommen und mit dem Geld gespielt. Sie haben laut Aussagen des Großen das Geld immer in den Mund genommen und dann wieder ausgespuckt. Mein Mann und ich haben uns in der Zeit unterhalten und es leider nicht mitbekommen. Erst als sie mit dem S ...