Elli86
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn hat heute (8 Tage bevor er 3 Monate alt ist) zum zweiten Mal Antibiotika verschrieben bekommen, da er zum zweiten Mal Staphylockoccen am Oberschenkel hat. Wie sollte es sonst sein, beide Male als unser eigentlicher Kinderarzt im Urlaub war. Einige Fragen konnte mir die Vertretung leider nicht beantworten (Zeitmangel?). Wie kann ich diese Erkrankung vorbeugen? Was muss ich künftig beachten? Welche Faktoren (im häuslichen Umfeld) können diese Erkrankung fördern? Es muss doch irgendwelche Gründe dafür geben, dass mein Kleiner das schon zum zweiten Mal hat und andere Kinder nie. Vielen Dank und freundliche Grüße Elli
Liebe E., Staphylokokken sind Bakterien, die immer auf der Haut leben lund bei "Verletzungen" z.B., und seien sie noch so klein, eine Infektion an der Stelle verursachen können. Was genau ihr KInd hat, kann ich aus der Ferne leider nicht beurteilen. Und sind denn im Abstrich jeweils Staphylokokken nachgewiesen worden? Besprechen Sie das doch bitte mit ihrem KInderarzt vor Ort. Alles Gute!
Elli86
Hallo Herr Dr. Busse, eigentlich hat uns der notdiensthabende Kinderarzt nichts genaues sagen können und uns nur ein Antibiotikum mitgegeben und unser Kinderarzt hat einfach Staphylokokken gesagt. Auch jetzt wurde keinerlei Abstrich genommen. Kann es sich bei dem alleinigen Symptom Bläschen mit gelblicher Flüssigkeit gefüllt um eine andere Erkrankung handeln. Mein Sohn hatte beide Male weder Fieber noch Durchfall. Vielen Dank für die schnelle Antwort! Unser Kinderarzt ist "leider" verreist!