lillielein
Lieber Herr Dr. Busse, wir brauchen dringend einen Rat. Ich glaube es ist nichts körperliches sondern rein ein pädagogisches Problem. Unsere kleine ist grad voll in der Trotzphase und wacht nachts mit lautem Protest auf. Sie möchte dann eine Flasche Wasser. Wir geben ihr diese aber dann will sie die nicht mehr. Sie ist dann richtig sauer und schmeißt die Flasche durch die gegend . Nachtschreck können wir eigentlich ausschließen. Irgendwann nach Diskussionen nimmt sie die Flasche und trinkt. Fünf Minuten später möchte sie in den Schlaf gestreichelt werden. Das geht manchmal locker ne halbe Stunde und wenn man denkt sie ist jetzt am schlafen und man möchte selbst auch wieder ins Bett, wacht sie wieder sauer auf und das ganze geht von vorne los. Manchmal bis zu drei Stunden. Es ist sehr schwer da wir beide berufstätig sind. Wir wissen dass wir ihr das mit dem trinken angewöhnt haben. Das mit dem Rücken streicheln kam dazu als sie doll erkältet war, aber das möchte sie natürlich jetzt auch nicht missen. Wir reden ruhig mit ihr und lassen sie manchmal ein paar Minuten schimpfen weil wir denken sie beruhigt sich aber das passiert nicht. Haben Sie eine Lösung für uns ? Vielen Dank
Liebe L., die Lösung ist, das als "Machtspielchen" zu erkennen, ein klares Zubettgehritual einzuführen, bei dem nach der Gutenachtgeschichte oder Ähnlichem einfach Schluss ist. Und wenn Ihre Tochter sich noch oder wieder meldet, dann gehen Sie nur kurz ins Zimmer, erklären leise und beruhigend, dass jetzt Nacht sei und alle schlafen wollten und gehen ohne weiteres wieder. Das wiederholen Sie bei Bedarf in etwa 3-minütigen Abständen. Ein Nachtlicht darf natürlich brennen, und auch eine Trinkflasche zur Selbstbedienung darf sein. Entscheidend ist, dass Sie sich klar entscheiden und das dann auch ohne "Rückfall" tun. Alles Gute!
E.M.M.A
Die Lösung kennt ihr selbst... Protest aushalten und die Flasche abschaffen. Einen Becher (z. B. Magic cup) ans Bett stellen :wenn sie durst hat kann sie etwas trinken. Und es sich selbst nehmen!
Wenn das streicheln ein Störfaktor bei der Ruhe für die ganze Familie ist, gilt hier das gleiche. Eine Zauberlösung bei der die kleinen friedlich alles von selbst ändern gibt es leider nicht
Ich weiß das es nicht leicht ist. Man sieht sein weinendes Kind und möchte "den leichten Weg" nehmen damit sie aufhört. Aber wenn man liebevoll konsequent ist haben alle viel mehr davon. Auch deine Tochter!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben das "Luxusproblem", dass unsere kleine Tochter bereits die ganze Nacht durchschläft. Angefangen hat das mit ca. 3 Monaten und es hat sich die letzten Wochen wohl jetzt so bei ihr etabliert. Sie schläft i.d.R. zwischen 23:30 und 0:30 Uhr ein und hat kurz davor nochmal einen recht hohen Trinkbedarf. Wir wecken sie ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der Dauer, die ein Baby von 7 Monaten im Maxi Cosi/Kinderwagen (Sportsitz) sitzen darf? Wir sind gestern in den Urlaub gefahren, wo der Kleine mit kurzer Unterbrechung auch ca. 6-7 Stunden im Maxi Cosi gesessen hat, heute haben wir gleich einen großen Ausflug unternommen. Wieder saß der Kleine abwechseln ...
Hallo, wir haben Zwillinge und Leben getrennt da ich mal gelesen habe das Babys sich traumatisiert fühlen wenn sie länger von der Mutter getrennt sind ist meine Frage, da der Vater einfordert sie zu sehen was sie denken wie viele Stunden sinnvoll wären solange sie noch so klein sind. Mittlerweile 7 Monate und er sieht sie 1x pro Woche für 2/3 Stun ...
Guten Morgen, ich bin vor 5 Wochen das erste Mal Mama geworden. Mein Sohn kämpft seit Anbeginn an mit starken Verdauungsproblemen (und ja, es sind tatsächlich Verdauungsprobleme - er windet sich und schreit, wenn es zu schlimm wird, wenn wir Glück haben kommt dann nach einiger Zeit ein Pups oder mehr raus und in dem Bauch rumort es, das ist tei ...
Guten Tag, meine Tochter (15 monate) ist heute vom küchentresen auf den fliesenboden gefallen. sie hat geschrien, war nicht bewusstlos, auf akustische und visuelle reize reagierte sie, konnte gezielt greifen, pupillen waren gleich groß, ließ sich stillen. sie schlief dann ein (19:30- normale schlafenszeit). das alles haben wir im 2h - takt übe ...
Hallo liebe Ärztinnen und Ärzte, meine Tochter ist 6 Wochen alt und schläft meiner Meinung nach ziemlich wenig. Nachts schläft sie ca. 8-9 Stunden mit 1-2 Stillpausen von je 40-60 Minuten. Sie schläft also nachts ca. 7 Stunden. Morgens schläft sie noch 2-3 Mal je 30-90 Minuten. Also 2-3 Stunden. Nachmittags entweder 2 Stunden oder gar nicht. ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (6 M.) hatte am Montag über 39 Grad Fieber und am Dienstag vormittags noch über 38 Grad Fieber ab Nachmittags war sie dann Fieberfrei. Seit dem schläft sie aber tagsüber recht viel. Sie hat davor ca alle 2 Stunden 30 Minuten geschlafen und jetzt schläft sie ca alle 90 Minuten 1-2 Stunden. Ist das normal? w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich hätte eine Frage bezüglich Pflastersteine und Schütteltrauma. Eine Freundin hat mir heute einen "Weg gezeigt". Dieser bestand fast ausschließlich aus Pflastersteinen. Das wusste ich vorher leider nicht. Da es keine Auweichwege ohne Pflastersteine gab musste ich mit meinem Baby den ganzen Weg gehen. Es hat f ...
Sehr geehrte Herr dr. Busse, mein Sohn fast 4 Monate trinkt normalerweise alle 3-4 Stunden in der Nacht ( bekommt fläschen aptamil comfort) jetzt seit 2-3 Tagen meldet er sich alle 2 Stunden zum trinken.. Heute war es um 12 / 2 / 4 / 6 .. fast immer auf die Minute genau. Jetzt mache ich mir etwas sorgen.. Ich mache ihn auch immer genug er trin ...
Hallo, wir haben gestern bei meiner 9 J.a. Tochter Würmer festgestellt und sie gestern Abend mit Helmex behandelt. Sie meinte sie hätte heute Nachmittag wieder ein lebendiger Wurm im Stuhlgang gesehen. Ist es normal oder sollten eigentlich nur tote Würmer ausscheiden (also die sie nicht mehr bewegen). Sollen wir die Behandlung wiederhol ...
Die letzten 10 Beiträge
- 3- Monats Koliken, oder doch etwas anderes?
- Kind Ängste noch normal oder Hilfe?
- Versehentlich falsche Brustwarzensalbe verwendet
- Tinnitus
- Encepur Impfung Bedenken
- Verdorbenes Mus gegessen?
- Husten Schnupfen leichts Fieber fsme?
- Ausversehen Aperitif mit Likör getrunken und Stillen
- Kind 23 Monate trinkt ungewöhnlich viel
- Raucherauto