Mitglied inaktiv
...hallo dr. busse! mein kleiner sohn ist 6,5monate alt und schon sehr mobil, er robbt durch die gegend und verlässt dementsprechend auch jede weiche unterlage, die ich ihm hinlege ziemlich schnell. er geht in den vierfüsslerstand und kommt über die seite fast zum sitzen nur manchmal fällt er dabei dann rückwärts um und kommt dann mit dem hinterkopf auch mal auf dem laminat auf, ist das schlimm? ich versuche so oft es geht seine "stürze" abzufangen, aber immer bin ich nicht schnell genug. ausserdem steckt er sich seinen schnuller zu weit in den mund. mein grosser sohn hatte mit 8 monaten mal den kompletten schnuller im mund und ich habe es nur per zufall gehört, weil ich im nebenzimmer war, das babyophon hatte nicht angeschlagen, ich habe ihm damals einfach keinen schnuller mehr gegeben und das hat auch geklappt, aber hinterher habe ich mal gehört, dass man schnullerkindern diesen nicht wegnehmen darf, wegen des plöttzlichen kindstods, ist das wahr? ich hatte ein schlechtes gewissen nachträglich, aber ich wusste das damals noch nicht. ist die gefahr wirklich so gross, oder kann ich meinem kleinen sohn den schnuller jetzt auch einfach abgewöhnen? vielen dank im vorraus, chris
Liebe H., in der Regel sind solche kleinen Unfälle beim Üben der Bewegung kein Problem und nur bei ernsthaften Kopfprellungen muss man sein Kind sehr intensiv beobachten in den 2 Tagen danach. Wenn Sie ein "Verschlucken" des Schnullers befürchten, dann sollten Sie ein anderes Modell wählen oder ihn ganz weglassen. Alles Gute!