Mitglied inaktiv
Hallo H. Dr. Busse, ich hätte mal 2 Fragen an Sie. 1. Meine Tochter 7 Monate kratzt immer wie wild an ihrer Scheide sobald ich die Windel aufmache. Auch mit Windel versucht sie ständig zu kratzen. Ich muss ihr regelrecht die Hände festhalten beim wickeln worauf sie dann total wütend wird. Kann es sein dass sie einen Pilz hat? Erkennt man dies irgendwie? Ich verwende keine Feuchttücher, sie wird seit je her immer mit frischen Wasser unterm Wasserhahn gewaschen. Stuhlgang hat sie sehr wenig wobei ich auch schon bei meiner 2 Frage ankomme: Die kleine hatte seit sie etwa 8 Wochen alt ist nur alle 10 bis 14 Tage Stuhlgang. Der Stuhl war aber nicht fest und sie hatte auch so keine Probleme damit. Sie wurde bis 6 Monate voll gestillt. Jetzt wo ich angefangen habe zuzufüttern, wurde der Stuhl fest. Was mir jetzt nicht geheuer ist, ist dass sie immer noch nur 1x die Woche Stuhlgang hat. Und das ist dann ein Megadrama. Sie kann von alleine eigentlich gar nicht. Wenn ich merke dass sie (samstags) drückt und quengelig ist und stinkt dann lege ich sie auf den Wickeltisch und reize mit dem Fieberthermometer. Dann kommt voll viel raus, aber sie muss voll drücken und schreit brutal. Beim letzten mal hatte sogar den Eindruck dass sie ein wenig eingerissen ist, ich kann mich aber auch getäuscht haben. Geblutet hat es nicht. Ich gebe ihr jeden Tag Milchzucker in den Brei, außerdem massiere ich ihr den Bauch morgens mit Weleda Bäuchlein Öl und abends mit Weleda Oxalis Folium 10%. Was denken Sie? Mein Arzt sagt immer solange sie sich normal und gut verhält ist alles ok. Aber das kann doch kein Normalzustand sein. Das einzige was noch sein kann ist dass sie zuwenig trinkt. Sie wird nachts 2x, morgens 1x, Nachmittags 1x und Abends zum Bettgehen nochmal gestillt. Mittags bekommt sie Gemüsebrei (meistens Karotten, weil sie alles andere nicht mag) und abends einen Hirse Obstbrei mit HA2 Milch angerührt. Obst ist frisch und das Gemüse bereite ich auch selber zu. Aber zusätzlich trinken tut sie kaum was. Sie nimmt keine FLasche, sie trinkt nur wenig aus einem Becher, wenns hoch kommt vielleicht 20ml Wasser. So, sorry dass es so lange geworden ist aber ich wollte keine Frage offen lassen. Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen, Gruß Manuela Bäurle
Liebe Manuela, wenn äußerlich keine Reizung zu erkennen ist, dann kann es ein völlig normales Entdecken ihres Genitalbereichs sein, wenn Sie sich dort stimuliert, sobald sie nackt ist. Auf keinen FAll sollte man ein Kind davon abhängig machen, den Stuhl nur auf Stimulation mit dem Fieberthermometer oder ähnlichem zu entleeren. Haben Sie einfach Geduld, seltener Stuhlgang ist kein NAchteil. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein 7 Monate-2 Wochen altes baby bekommt seit fast 2 Monaten beikost. Davor vollgestillg.Wir haben sehr auf alles geachtet. Sehr viel Gemüse und Obst, Fleisch, alles was zur Verdauung gut verträglich ist. Deswegen Karotten hat er noch nicht gegessen. Seit cca 2 Wochen ist seiner stuhlgang sehr sehr hart. Ist zw ...
Hallo Herr Dr.Busse, Unsere Tochter ist 7 Wochen alt und hat seit einigen Tagen Probleme mit dem stuhlgang. Sie drückt wie verrückt aber es kommt nichts. Sie bekommt einen ganz roten Kopf uns quängelt den ganzen Tag sobald sie drücken muss. Man sieht ihr auch an das sie schmerzen hat. Nun hat sie heute morgen stuhlgang gehabt und der war im Geg ...
Guten Tag, die Tochter meines Lebensgefährten verbringt alle zwei Wochen eine Nacht bei uns. Das heißt von Samstag Mittag bis Sonntag Abend. Die darauffolgende Woche immer Freitags ein paar Stunden. Sie wird im Dezember 2 Jahre alt. Seit einigen Wochen kommt sie immer wieder mit Verstopfungen zu uns. Die ganze Prozedur beginnt meistens eine Stun ...
Guten Tag. Mein Sohn geboren am 08.06.21 (7 Monate) hat seit einer Woche einen ziemlich harten stuhl. Habe letzte Woche Mittwoch beim KiA angerufen die sagten mir ich solle ihm bis Freitag glycilax verabreichen und gegebenenfalls am Wochenende auch damit er sich mal entleeren tut, tat er auch, aber jedesmal ein harter stuhl und drückte auch jedesma ...
Guten Tag, mein Sohn (4 Wochen) hat täglich Stuhlgang, leider ist dieser etwas hart und er strengt sich an diesen raus zu drücken. Die Hebamme hat uns bereits 20ml Fencheltee vor jedem Fläschchen empfohlen und auch das Milchpulver mit Fencheltee zuzubereiten. BiGaia Tropfen nehmen wir auch und Kümmelzäpfchen brachten auch nur eine vorübergehend ...
Hallo Dr. Busse. Ich habe letzte Woche von der Aptamil Ha Pre auf die Bebivita Pre umgestellt. Der stuhlgang war die ganze Woche inordnung. Doch seit gestern und heute hat sie ganz festen Stuhl und quält sich auch.. Liegt das jetzt einfach an der Milchumstellung? Wie lange kann es dauernd bis sich der Darm/ Magen an die neue Milch gewöhnt hat? ...
Mein kleiner Sohn (8,5 Monate) hat seit ein paar Tagen sehr häufig (schätzungsweise 8 mal) harten Stuhlgang. Nie viel in der Menge, sondern wenig hart. Er drückt doll, es scheint ihn aber sonst nicht so zu quälen. Der po ist natürlich schon wund. Ich habe heute jetzt Pastinake mit Fleisch gegeben. Und obwohl wir noch nicht drei Breimahlzeiten g ...
Hallo Herr Dr., meine Tochter hatte vor 3 Wochen Antibotika verschrieben kommen, wegen eitriger Mandelentzündung. Hab das Gefühl das wir seitdem Probleme mit dem Stuhlgang. Seit ca 10 Tagen ist der Stuhlgang ganz hart. Und natürlich schreit sie dabei und es sind wirklich dicke Kacka. Etwas püriertes will sie nicht mehr, eher Bandnudeln und geko ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn 7 Monate alt hat seit einigen Wochen Erkältung. Wir waren auch beim Arzt und er meinte es sei alles in Ordnung mit ihm und hat uns Nasenspray verschreiben. Seit einigen Tagen habe ich gemerkt, dass die Zunge sich verfärbt hat. Dachte es kommt von der Beikost. ( Er wird nicht gestillt). Die Zunge ist leicht grau- ...
Hallo, unsere Tochter (7 Monate) hat seit 2 Monaten einen relativ festen Stuhlgang, Seit 3 Wochen bekommt sie Mittags Beikost und der Stuhlgang wurde noch härter. Sie bekommt Flaschennahrung und wir geben ihr jeden Tag schon 120ml mehr Wasser (wir reduzieren aber dabei nicht das Pulver). Was können wir noch tun? Vielen Dank für Ihre ...