SonnenscheinJN
Hallo Vorab mal: Ich habe einen gesunden 15 Monate alten Jungen Zuhause, der schon viel kann. Er kann klatschen, macht fast alles nach. Motorisch ist er auch ganz fitt. Läuft schon seit er 13 Monate ist und jetzt sehr sicher und stabil. Er winkt nur als Imitation also wenn ich winke und auch das nur wenn er will, sonst nicht. Er spielt viel mit seiner grossen Schwester. Puppen füttern, mit seinem kleine Spielauto fährt er überall rum usw…jetzt kommt meine Sorge: er zeigt noch nicht mit dem Zeigefinger um etwas zu teilen, was er gesehen hat oder mir was zu zeigen. Wenn ich ihn hoch nehme streckt er seinen Arm aus und sagt da da zu allem was er haben will sonst nicht wenn er alleine läuft. Auch wenn ich in eine Richtung zeige schaut er auf meine Hand nicht dort wo ich hin zeige…ist das normal , kommt das alles noch? Er kann schon paar Wörter wie: komm (omm omm) mamam dada papa. Er macht sehr guten Augenkontakt, nur wenn er am Spielen ist (die meiste Zeit) da kann man ihn 100 mal beim Namen rufen und er dreht sich nur manchmal zu mir. Er bringt mir alles mögliche was er findet: Spielzeuge draussen ein Kleeblatt wirklich alles und sagt dabei mamam. Gibt es hier Mamas, deren Kleinkinder auch später mit Zeigen angefangen haben und die sich normal entwickelt haben? Ich danke allen
Liebe S., ich kann Ihnen nur raten, Ihren Ehrgeiz zu zügeln und nicht ständig auf etwas zu warten oder es gar aktiv zu "fordern", was Ihr Kind "schon können soll". Jedes Kind darf seinen eigenen Fahrplan haben und man sollte sich davor hüten, Entwicklung anhand von einzelnen "Fähigkeiten" zu beurteilen. Ihr Sohn ist doch topfit!! Alles Gute!
User-1750749248
Meiner zeigt auch erst seit kurzem gezielt mit einem Finger auf Dinge, die ich benenne oder er selber. Er ist jetzt fast 20 Monate alt. Habe mir da nie Gedanken zu gemacht.
SonnenscheinJN
Herzlichen Dank für Ihren Beitrag..ja es heisst überall so bis 14 Monate ist dieser Entwicklungsschritt bei den meisten vollzogen. Auch auf dem Spielplatz machen das Kinder, die jünger sind als mein Sohn. Ich hab mal gelesen, dass fehlendes oder weniges Zeigen auf Dinge später in eine Autismusdiagnose endet…das war so meine Sorge. Vielleicht kommt es im nächsten Monat. Sonst entwickelt er sich prächtig