Schnuffzt
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn, gerade 1Jahr geworden, ist erkältet und ich inhaliere seid Montag mit 2ml Kochsalz und 10Tropfen Atrovent! Nun waren wir heute nochmal bei unserem Kinderarzt weil er immer noch ziemlich hustet! So und nun sollen wir zusätzlich 1x täglich mit Cortison (Pulmicort) inhalieren! Dürfen denn Kinder in diesem Alter noch keinen Hustensaft? Das inhalieren mit Atrovent und Kochsalz ist ja okey, aber jetzt das Cortison! Ich weiß, das sie keinen Ferndiagnosen stellen und erst recht keine Diagnosen bzw. Behandlungen oder Verordnungen beurteilen können! Aber mich interessiert die Sache mit dem Hustensaft! Gibt es da keine Möglichkeit um das Cortison zu umgehen? Danke und LG Anja
Liebe S., viele Kinder in diesem Alter haben ein "hyperreagibles Bronchialsystem" mit obstruktiver Bronchitis und dann ist diese Behandlung genau die richtige. Die üblichen "Hustensäfte" sind völlig sinnlos. ALles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, unser Sohn, 16 Monate, hat mit Salbutamol und Budesonid per Babyhaler inhaliert. Nach dem Krankenhausaufentalt (er hat nächtelang nur gehustet und mehrmals erbrochen) soll er nun per Pariboy Salbutamol und per Haler Budesonid inhalieren, obwohl er das Cortison im KH auch per Pariboy bekommen hat, das hieß "Pulmicort". Ist Budesoni ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Monate alt und hat eine obstruktive Bronchitis, verordnet sind 3x tgl. inhalieren mit Salbutamol (4-5 Tropfen) und einmal abends inhalieren mit Budesonid. Da man ja nach dem Inhalieren den Mund spülen bzw. etwas zu trinken geben soll wegen der Gefahr des Mundsoors frage ich mich ob es vielleicht das Im ...
Mein Kind (4 Jahre) ist sehr anfällig was Erkältung angeht. Wir inhalieren seit September morgens und abends mit Kochsalzlösung über den PARI JuniorBOY SX, damit die Bronchien feucht bleiben und sich nichts "absetzen" kann. Er ist jetzt wieder erkältet und nur am Husten. Wir waren beim Arzt und diese sagten, die Lungen sind frei. Wir sollte ...
Hallo Herr Doktor Busse, mein Sohn ist jetzt fast zehn Monate alt und hat seit der Geburt trockene Haut. An der rechten Wange und an den Knöcheln war es besonders schlimm iSv rot, an der Wange auch mit so einer Art Pickel. Ansonsten hatte er das nicht. Seine Haut haben wir gut in den Griff bekommen, sie ist glatt wie Babypopo, mit Ausnahme von ...
Hallo, mein Sohn bekommt durch seine Pollenallergie, den Großteil des Jahres Cortisonhaltiges Nasenspray. Entsteht damit auch ein Gewöhnungseffekt ? Seit es abgesetzt wurde hat er fast durchgehend eine verstopfte Nase.
Guten Tag Herr Dr. Busse Mein fast 7 jähriger Sohn hat öfters Probleme mit Paukenergüssen und verstopfter Nase, im Winter. Er hat nun den Amavys Nasenspray bekommen für 8 Wochen, welcher helfen soll die Nase frei zu bekommen. (Letzten Winter hatten wir Nasonex, der half gut). Nun habe ich gelesen, dass dieser Spray Augenprobleme wie Graue ...
Guten Morgen mein Sohn 6 Jahre alt, hat seit 11 Wochen durchgehend Husten, jetzt wurde letzte Woche Freitag geröntgt da der Husten so lange geht und eventuell ein Verdacht auf Aspiration von Erdnüssen im Raum stand! gestern kam der Befund vom Röntgen und es wurde festgestellt, dass er eine Bronchiale Hyperreagibilität hat. Laut Radiologe kein Hi ...
Mein Sohn 11 Jahre musste aufgrund eines Ausschlages 4 Wochen Cortisontabletten einnehmen. Prednistolon. Die Dosis wurde alle paar Tage reduziert bzw ausgeschlichen. in der letzten Woche klagte er über Sodbrennen und Reflux, das nun nach Absetzen immer noch da ist Kann Cortison den Schliessmuskel zw Magen und Speiseröhre irreversibel schädig ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe für meine Tochter bezüglich ihrer Paukenergüsse ein Cortisonspray erhalten (MometaHEXAL 50 ug/Sprühstoß Nasenspray 60 Sprühst (10 g) Dieses soll ich ihr jetzt ca. 3 Monate täglich 1x geben. Ist das nicht belastend und schädlich für den Körper? Meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Ich habe im Beip ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, unser Sohn ist nun fast 3 Jahre alt. Mit einem Jahr war er 3 Tage stationär im Krankenhaus wegen Bronchitis und niedriger O2 Sättigung. Seitdem hat er immer wieder schwere obstruktive Bronchitisverläufe, Infektasthma und Pseudokrupp Episoden. Wenn eine normale Schnöttnase oder ein Schnupfen kam, war es Stunden bis weni ...