Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Staub von Watte eingeatmet

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Staub von Watte eingeatmet

Magicwonder

Beitrag melden

Hallo! Da unser Baby 5 Monate viel spuckt und auch beim wickeln schnell mal die Decke voll Pipi macht, hatten wir für den Urlaub Einwegwickelunterlagen gekauft. Heute hat die kleine Maus eine schon etwas eingerissene Wickelunterlage aus dem Müll gezogen und zerpflügt. Dabei flogen plötzlich millionen von Wattestaub und ganz winzige Wattehärchen auf Babys Gesicht. Ich hab es dann gesäubert, vom Teppich und der Kleidung ging es kaum ab. Kann mein Baby das eingeatmet haben? Kann das Folgen haben wenn es sich in der Lunge absetzt? Die kleine Maus hat nicht geniest, aber ca 10 min später hat es drei bis viermal gehustet.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich hätte keine Sorgen. Unser Bronchialsystem hat neben dem Hustenreflex auch Flimmerhäärchen, die in solchen Fällen kleinste Partikel in Richtung Rachen befördern und somit die Bronchien reinigen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.