Mitglied inaktiv
Vielen herzlichen Dank für ihre schnelle Antwort. Jetzt habe ich natürlich schon einige Sachen berührt nachdem ich die Lätzchen in der Hand hatte ohne die Hände zu desinfizieren. Werden die Viren falls welche darauf sind so wieder weitergegeben oder? Kann es denn nicht auch sein dass sich bei uns in Deutschland schon mehrere Leute so infiziert haben aber es nicht als Coronavirus erkannt wird sondern als Grippe? Habe jetzt total Angst um mein Baby (12 Wochen alt) und noch Kleidung zu kaufen da oft gar nicht drauf steht wo diese produziert wird. Vielen Dank.
Alles was jemals an dem Lätzchen dran gewesen ist dürfte kaum noch in der Lage sein, eine Infektion zu verursachen. Das dürfte auch für dieses Virus gelten. Ein Virus braucht ja lebende Zellen um sich zu vermehren, und solche Zellen halten sich am Lätzchen max. 1/2 - 1 h, dann sind sie trocken. In toten Zellen vermehren sich die Viren nicht. Ich kann den Entwicklungen nicht vorgreifen. Im Moment sieht es aber so aus, als ob sich das Virus nicht unkontrolliert in der Bevölkerung ausbreitet, sondern ausschließlich bei Kontaktpersonen von Infizierten. Bis heute hat sich in Deutschland noch niemand über Kleidung angesteckt!