Elif12
Mein Sohn ist jetzt seit fast 3 Monaten durchgängig krank. Es handelt sich um Schnupfen (teilweise gelber, dickflüssiger Rotz), Husten und teilweise hohem Fieber. Er hat jetzt innerhalb der 3 Monate schon 2 mal Antibiotika verordnet bekommen, weil wohl zeitweise auch noch Mittelohr- und Bindehautentzündung dazu gekommen ist. Durch das Antibiotika ist es auch besser geworden aber nie richtig weg gegangen. Es ist also seit geraumer Zeit ein auf und ab der Intensität der Symptome aber ohne wirklich gesunde Tage dazwischen. Mit ist bewusst dass es eine Rolle dabei spielt dass er eben seit 2 Monaten auch in die Krippe geht. Jedoch wäre ich beruhigter wenn zwischen verschiedenen Infekten mal ein paar Tage Gesundheit liegen würden. Die permanente Medikamentengabe (Nasentropfen, Hustensaft, zeitweise Antibiotika etc) finde ich äußerst besorgniserregend. Wie kann ich sein Immunsystem unterstützen? was kann ich noch machen, dass er endlich wieder gesund wird?
Ja, die ersten Kindergarten-Monate im Winter sind die schlimmsten, hier liegt wohl eine Erklärung. Meist ist im Mai/Juni Erleichterung zu erwarten, oft dann das Schlimmste vorbei. Es wäre nicht schlecht, wenn man bis dahin ein paar Wochen Kita-Urlaub organisieren könnte mit irgendeiner Betreuung zu Haus. ich weiß, dass das nicht immer möglich ist. Von Medikamenten ("Stärkung des Immunsystems") rate ich ab. In der Regel ist da die Werbung nicht seriös. Gruß, Ulrich Wahn