Snowflake1984
Hallo Herr Doktor! Mein Kind (2 Jahre) klagte zunächst über Schmerzen in zuerst der einen dann in der anderen und dann in beiden Hüften über mehrere Wochen allerdings zeigte sie "nur" hin und sage aua also keine langen und auch keine ausgeprägten Schmerzäusserungen. Da es nicht besser wurde gingen wir zum Arzt der Ergüsse in beiden Hüften im Ultraschall sehen konnte und die Diagnose Hüftschnupfen wurde vermutet. Sie bekam Nureflex verordnet dass allerdings überhaupt nicht half im Gegenteil die Schmerzäusserungen wurden heftiger und die Schmerzen zogen sich über Knie und Oberschenkel. Bei der Kontrolle eine Woche später hatte sie immer noch Ergüsse. Daraufhin bekam sie drei Tage Naproxen und die Schmerzen waren wie weggeblasen auch im Kontrollröntgen waren keine Ergüsse mehr zu sehen. Ein M. perthes wurde ausgeschlossen (Röntgen). Ein paar Tage später klagte sie ab und an mal wieder über "aua" bei den Hüften was aber bald wieder vorbei war. Statt der Hüften waren es dann Finger, Knie, Oberschenkel und Zehen. Ab und an greift sie sich auch auf "hinten" auf die Hüften/Becken (Richtung Kreuzbein) und sagt "aua". Sie fällt oft hin, klagt einfach so über "aua" hört aber kurz darauf wieder auf. Manchmal schreit sie richtig "aua aua" und zeigt auf ein Körperteil. Ich habe auch das Gefühl dass es auf Wärme schlechter wird (möchte sich zum Beispiel auf der Stelle die Schuhe ausziehen) sagt "aua" und dann aber wieder anziehen. Sie nimmt nun wieder Naproxen jedoch ist sie dieses Mal nicht schmerzfrei aber es scheint schon etwas besser geworden zu sein. Des Weiteren klagt sie seit Längerem immer wieder über "Augi aua" dass aber auch nur kurz und dann ist wieder gut. Manchmal vergehen viele Tage an dem sie nichts sagt wegen der Augen. Der Arzt vermutet Rheuma. Blutbefunde wurden abgenommen. Eine Überweisung in eine Rheumaambulanz haben wir auch bekommen warten aber noch auf einen Termin. Ich weiß natürlich dass ich die Untersuchungsergebnisse abwarten muss aber diese Ungewissheit und Warterei macht mich echt ganz fertig. Was meinen sie denn zu dieser Symptomatik? Kann es etwas anderes außer Rheuma auch noch sein? Gibt es andere Krankheiten oder Ursachen für derartige Gelenkbeschwerden oder deutet es schon in Richtung Rheuma? Was wäre mit Borrelliose? Sie hatte bereits zwei Mal eine Zecke allerdings nicht diesen roten Ring... Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen dass sie bereits sehr oft krank war. Im ersten Lebensjahr hatte sie einen grippalen Infekt, einen Harnwegsinfekt, zwei mal Impetigo Contaginosa (lokal AB), zwei Mal Mittelohrentzündung. Im zweiten Lebensjahr hatte sie wieder einen Harnwegsinfekt, die Influenza, Hand gebrochen, Ohrmuschelentzündung und jetzt dass mit den Gelenken. Des Weiteren hat sie eine angeborene Pulmonalstenose die aber "nur" beobachtet werden muss. Entschuldigung dass es so lange geworden ist. Ich weiß wie gesagt dass ich mich gedulden muss bis zu den Ergebnissen, dennoch wäre ich ihnen über ihre Meinung und Einschätzung sehr dankbar!!! Vielen Dank im Voraus.
Gelenkschmerzen sind bei Kindern nicht ganz selten. Es gibt dabei viele verschiedene Ursachen, sowohl entzündliche wie nicht-entzündliche Erkrankungen. Ohne weitergehende Untersuchungen kommt man nicht zu einer Diagnose. Es ist gut, dass Ihr KA erste Blutuntersuchungen abgenommen hat, sicher auch Borrelienantikörper, Blutbild, CRP, ANA. Die können Sie dann zur Rheumaambulanz mitnehmen. Von hier aus kann ich keine Diagnose stellen. Ich empfehle nur, alles gut zu dokumentieren wie Fieber, Hauterscheinungen, Gelenkrötungen oder -Schwellungen. Das kann später bei der Diagnosestellung helfen.