Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Befund Interpretation bzgl. Eisenmangel

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Befund Interpretation bzgl. Eisenmangel

staybee

Beitrag melden

Sg. Hr. Prof., meine Tochter ist knapp 2 J. alt und hat aktuell einen viralen Infekt. Heute wurde ihr Blutbild per Fingerstich kontrolliert. Wie würden Sie die Werte bei einem Ihrer kleinen Patienten hinsichtlich Eisenmangel beurteilen - leider habe ich zwei unterschiedliche Meinungen, ob hier ein Mangel vorliegt oder nicht (die KIÄ in der Gruppenpraxis waren sich sichtlich nicht einig) und ob hier zusätzlich zur eisenreichen Nahrung, die sie ohnehin bekommt, mit Tropfen "gearbeitet" werden sollte. Wegen der Eingewöhnung in der Kita hat sie leider aktuell 2 Infekte im Monat (wenn man das überhaupt so sagen kann - irgendwie ist immer "was")...somit hat sie ja wahrscheinlich nie ein "schönes" Blutbild, oder?! (Zumindest im Herbst/Winter)... Die Werte, die nicht ganz ok waren: Hämatokrit 34,9 Leukozyten 12,9 Hämoglobin 11,6 (noch knapp im Normalen angegeben) Lymphozyten 4,8 / 37,3% MCH 24,9 MCV 74,9 Neutrophile Granulozyten (abs.) 7,5 CRP 0,66 Danke für Ihre Interpretation! Mit freundlichen Grüßen staybee


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Entscheidend ist, dass der Hb-Wert (roter Blutfarbstoff) im Normbereich liegt, eine medikamentöse Behandlung ist nicht erforderlich. Es reicht aus, eine vollwertige Ernährung unter Einschluss von eisenhaltigen Komponenten (Fleisch) zu geben. Bitte keine Sorgen! Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.