Frage im Expertenforum HiPP Beikost Forum an Das Team vom HiPP Elternservice:

Wann erhöhe ich die Konsistenz im Babybrei?

Anzeige hipp-brandhub
Frage: Wann erhöhe ich die Konsistenz im Babybrei?

Walterkr

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Sohn ist 7 Monate alt und bekommt seit circa 3 Wochen Beikost. Unser Arzt hat uns empfohlen die Konsistenz vom Babybrei langsam zu erhöhen. Ich habe das Gefühl, dass er sich bereits an die Umstellung von Stillen auf Beikost gewöhnt hat und überlege, ob ich bereits die Konsistenz erhöhen sollte, um ihn möglichst früh an feste Nahrung zu gewöhnen. Ist das zu früh und was sollte ich dabei beachten? Gibt es Empfehlungen für die richtige Textur? Danke im Voraus für eure Antwort! LG Sabine


Das Team vom HiPP Elternservice

Das Team vom HiPP Elternservice

Beitrag melden

Liebe Sabine, toll, dass dein Kleiner Freude an der Beikost hat. Bei der Konsistenz des Breies kannst du ganz nach dem Tempo deines Kleinen gehen. Du hast keine Eile – ihr habt ja erst vor Kurzem angefangen. Braucht dein Junge noch etwas Zeit sich richtig an den Brei zu gewöhnen ist das völlig in Ordnung. Du kannst aber auch gerne mal einen etwas stückigeren Brei – die Gläschen ab dem 8. Monat – ausprobieren. Hier sind ganz weiche, kleine Stückchen enthalten, die dein Junge aber wunderbar mit der Zunge oder Kauleiste zerdrücken kann. Ist es noch zu stückig, kannst du die Gläschen ab dem 8. Monat auch mit den "jüngeren" Gläschen mischen oder die Stückchen mit der Gabel etwas zerdrücken. Wenn es noch nicht klappt – kein Problem, auch mit den feinen Breien ist dein Kleiner wunderbar versorgt. Alles Liebe und viel Spaß mit den Breien! Herzliche Grüße Anke vom HiPP Elternservice


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.