Mamalore
Hallo, wie bringe ich meine Tochter dazu, mehr zu essen? Sie isst wie ein Spatz, dreht immer ihren Kopf wieder weg nach paar Löffeln, will aufstehen, wegrennen. Hab immer ihren Teddy in der Hand und ein Spielzeug um sie beim Essen zu bespaßen, damit sie mir mehr Löffel nimmt. Sie nimmt auch schlecht zu, kein Wunder. Was denken Sie, sollte ich Spielen und Essen trotzdem trennen? Haben Sie sonst Tipps, wie sie mehr isst und neugierig wird aufs Essen. Ich lebe es ihr so vor, aber sie mag Essen nicht. Es ist egal ob Frühstück oder Mittag, Abend, wobei sie mittags noch am besten isst. Ich variiere alle möglichen Gläschen, tausche alle paar Tage wieder rum, aber ich kann nicht sagen, dass sie eine Lieblingssorte hätte. Sollte ich länger bei einer Sorte bleiben, wei lange empfehlen Sie? Freue mich auf Ihren Rat, lieben Dank.
Liebe „Mamalore“, deine Tochter scheint sehr vital und aktiv zu sein – freue dich daran, dass sie so fit ist! Leider bleibt dabei die Beikost uninteressant und dich belastet vor allem das Thema mit dem Gewicht. Zuallererst: Nimm dir selbst den Druck – denn erzwingen lässt sich beim Thema Ernährung nichts. Ich würde Essen und Spielen voneinander trennen. Also künftig kein Spielzeug am Esstisch. Wobei der Teddy gerne mit am Tisch sitzen darf und auch ab und zu ein Löffelchen gefüttert bekommt. 😉 Eine spielerische, ungezwungene Atmosphäre darf sehr gerne sein - direkte Ablenkung durch ein Spielzeug, Fernsehen oder Radio sollte aber vermieden werden. Was kannst du tun, damit deine Tochter noch mehr Interesse an der Beikost hat? Nutze den Entdeckergeist – es gibt Kinder, die man ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Gib deiner Tochter ein weiches Löffelchen in die Hand. Lass sie experimentieren. Das weckt oft die Neugierde auf Essen. Und/oder bestreiche den Löffel mit ganz wenig Brei und lass sie das Essen selbst erforschen. Auch gedünstetes (ungesalzenes) Gemüse eignet sich prima als Fingerfood, das du ihr parallel zum Brei in die Hand geben kannst. Das mag mühselig sein und viel Geduld erfordern, aber es ist oft mit Erfolg gekrönt, wenn Kinder etwas allein ausprobieren dürfen. Bei den Sorten darfst du ruhig auch täglich oder jeden zweiten Tag wechseln. Wenn du aber das Gefühl hast, dass deine Tochter sich immer erst langsam an eine neue Sorte rantastet, dann darfst du natürlich auch ein paar Tage die gleiche Sorte geben. Hier gibt es kein richtig oder falsch – höre auf dein Bauchgefühl. Ansonsten machst du es genau richtig: Du bist ein großes Vorbild für deine Tochter – iss am besten gleichzeitig mit ihr und unterhalte dich dabei mit deiner Kleinen. Nimm den Druck von deinen Schultern. Ich kann mir gut vorstellen, dass du aktuell immer im Hinterkopf hast, dass es doch nun mit dem Essen endlich besser klappen muss. Das spürt dein Mädchen. Fällt der Druck weg, klappt es mit dem Essen oft besser. Ich drücke euch die Daumen dafür! Herzliche Grüße Sigrid vom HiPP Elternservice