Lissy3006
Hallo, wir haben vor mit der Beikost anzufangen aber ich habe Angst, dass mein Baby die Flasche nicht mehr akzeptiert. Was für Tipps habt ihr um den Übergang sanft zu gestalten? Wäre super hilfreich für uns...
Liebe Lissy, deine Sorge ist absolut nachvollziehbar – viele Eltern fragen sich, wie ihr Baby auf die ersten Löffelchen Beikost reagieren wird. Und genau diese Gedanken zeigen, wie liebevoll du dich um dein Kind kümmerst. Für einen sanften Start geht es in den ersten Tagen vor allem darum, dass dein Baby ganz in Ruhe lernt, kleine Mengen vom Löffel zu essen. Alles ist neu: der Geschmack, die Konsistenz, das Gefühl im Mund – sogar der Löffel selbst. Wenn dein kleiner Schatz am ersten Tag ein oder zwei Löffelchen Brei schluckt, ist das schon ein wunderbarer Anfang! Du kannst die Menge dann von Tag zu Tag steigern. Und keine Sorge: Nach den ersten Löffelversuchen bekommt dein Baby weiterhin seine Milch – die bleibt noch lange ein wichtiger Bestandteil und wird meist auch sehr gerne getrunken, denn von der Beikost wird es anfangs noch nicht satt. Wichtig ist, dass du mit nur einer Mahlzeit pro Tag beginnst. Die restlichen Mahlzeiten gibst du wie gewohnt als Milchmahlzeiten. Erst wenn nach etwa vier Wochen eine Mahlzeit vollständig durch Brei ersetzt ist, kommt die nächste dazu – Schritt für Schritt. So bleibt die Flasche ein vertrauter Begleiter und wird nicht plötzlich an mehreren Stellen ersetzt. Und falls dein Baby irgendwann so begeistert von der Beikost ist, dass es die Milch weniger mag – auch dafür haben wir Tipps für dich. Aber in den meisten Fällen findet die Beikost ganz natürlich ihren Platz neben der Milch im Speiseplan. Gehe diesen neuen Abschnitt ganz entspannt an und freue dich auf die vielen kleinen Entdeckungen, die ihr gemeinsam machen werdet. Ich wünsche euch ganz viel Freude bei den ersten Löffelversuchen! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Sigrid vom HiPP Elternservice