Sister345
Hallo zusammen, ich mache mir manchmal Sorgen, dass ich beim Füttern unseres Kleinen manchmal nicht geduldig genug bin. Daher meine Frage: Wie kann ich sicherstellen, dass mein Baby beim Essen nicht überfordert ist? Gibt es nicht offensichtliche Anzeichen, woran ich erkennen kann, dass er Probleme mit dem Essen hat? Idr kriegt er seine Portionen schon gut weg, trotzdem finde ich dass er manchmal nicht wirklich glücklich dabei wirkt und ich will ihn ja auch nicht zwingen zu essen, wenn er nicht will...
Liebe „Sister345“, vielen Dank für deine Nachricht – es ist ganz normal, sich Gedanken zu machen, ob alles „richtig“ läuft. Aber so wie es sich liest, funktioniert es mit dem Löffeln ja schon super! 😊 Er wirkt nicht ganz glücklich? Vielleicht hat er noch Appetit? Biete ihm gerne noch etwas mehr vom Brei an. Zu den Signalen: Babys zeigen oft sehr feine Signale, wenn beim Essen etwas nicht passt oder sie gerade keine Lust haben. Neben dem offensichtlichen Wegdrehen oder Weinen können auch folgende Anzeichen darauf hindeuten: • Dein Baby wirkt unruhig oder abgelenkt • Es presst die Lippen zusammen oder dreht den Kopf weg • Es spielt mit dem Löffel oder dem Essen, statt zu essen • Es wird quengelig, obwohl es vorher gut gelaunt war Sollten solche Anzeichen auftreten, dann schau mal, ob die Essenzeiten, Esstemperatur, Löffel etc. passt. Zu den Zeiten: Ist dein Kleiner eventuell schon zu müde oder schon zu hungrig? Dann ist Essen einfach sehr anstrengend. Hier kannst du gerne die Essenszeiten verschieben. Eine ruhige Atmosphäre (leise Musik, kein TV, kein Spielzeug in Reich- und Sichtweite) hilft auch, den Fokus mehr auf die Beikost zu lenken. Wichtig ist: Essen soll kein Stress sein – weder für dein Baby noch für dich. Wenn du merkst, dass dein Kind gerade nicht essen möchte, ist es völlig okay eine Pause zu machen und es später nochmal zu versuchen. Babys haben ein gutes Gespür für ihre Bedürfnisse. Vertraue darauf und versuche es etwas entspannter zu sehen. Babys spüren, wenn Mama angespannt ist – sie haben da ganz feine Antennen. Versuche die Mahlzeiten als gemeinsame Zeit zu sehen und freu dich daran, wie gut dein Kleiner schon löffelt! 😊 Alles Liebe und viele Grüße Luise vom HiPP Elternservice