KrümelsMami2009
Guten Tag Prof. Dr. Abeck, leider kam Ihre Antwort zu spät. Der Nagel ist nun ab. Ich war beim Hausarzt, weil die Entzündung mehr wurde. Dieser hat mich zum Chirurgen geschickt, der den Nagel sofort entfernt hat. Zu meinen Bedecken dazu sagte er, es müsse sein und der Nagel würde schon ohne Probleme nachwachsen. Bei dem Eingriff hat der dann das Nagelbett wegen der Entzündung "ausgekratzt". Heute war ich zum ersten Verbandswechsel beim Arzt. Ich war entsetzt, wie wenig dort auf Hygiene geachtet wird. Der Arzt hat keine Handschuhe getragen und die Hände weder vorher noch nachher desinfiziert. Den unsterilen Mulltupfer hat die Arzthelferin zuvor aus der Schublade geholt und auf den Tisch parat gelegt. Als der Arzt anfangen wollte, habe ich nach einem sterilen Tupfer gefragt. Er lachte mich aus und meinte nur, es sei doch die ganze Welt nicht steril. Der Arzt hat dann etwas Salbe auf den Tupfer und öliges Wundtüll auf die Wunde gelegt und mit einem Verband fixiert. Die Salbe war Furacin. Wie ich nachher google konnte, ist das wohl nicht die beste Wahl. Die Salbe brannte auch tierisch. Als ich das anmerkte, sagte der Arzt nur, das könne nicht sein. Ich sollen nun zu Hause den Verband 1x täglich wechseln und Betaisodona auftragen. Ich sagte dann, dass ich eine Schilddrüsenerkrankung habe und deshalb kein Jod nehmen könne und fragte nach Octenisept Gel. Er sagte, das sei auch ok oder einfach Bepanthen. Nun meine Fragen an Sie. 1. Gibt es eine Chance, dass der Nagel normal nachwachsen kann? Das Nagelbett wurde ja ausgekratzt/beschädigt? 2. Wenn ich nun nach Furacin eine andere Salbe auftrage, gibt es das wegen den Resten möglicherweise Wechselwirkungen? 3. Nach dem Arzt war ich in der nächsten Apotheke und habe mich beraten lassen. Dort wurde mir von Octenisept Gel abgeraten, da es sehr antrocknet. Sie empfahl mir dick Bepanten Wund-und Heilsalbe aufzutragen und vorab mit Octenisept Spray zu desinfizieren. Was meinen Sie? 4. Oder ist MediGel die bessere Alternative? 5. Welche Tipps haben Sie, worauf ich in der nächsten Zeit achten sollte, damit ich vielleicht irgendwann wieder einen normalen Zehennagel habe. Ich bin total verzweifelt und befürchte an einen richtig schlechten Arzt geraten zu sein, der mich komplett falsch behandelt hat. Ich habe Angst, dass ich nie wieder einen normalen Nagel haben werde und noch lange nicht richtig laufen kann. Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Mühe. Ihre Antworten helfen mir sehr.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Nagel normal nachwächst. Antiseptische Fußbäder und topisch MediGel oder Tyrosur Gel sollten initial eingesetzt werden, dann später gerne Wechsel auf Bepanthen.
Die letzten 10 Beiträge
- Juckreiz allergisch bedingt?
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- ACWY Impfung (Nimenrix), Fieber-Exanthem bzw. Exantheme subitum
- Ausschlag am gesamten Körper
- Pocken / oder Pickel unter der Haut
- Muttermal entsteht und wächst schnell bei Kind
- Pusteln am Mund
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen
- Rückfrage Warze Handinnenfläche