Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Wundversorgung nach Nahtentfernung

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Wundversorgung nach Nahtentfernung

finima

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Abeck, leider blieb meine Frage vom vergangenen Freitag unbeantwortet. Ich stelle sie nochmals ein... Es geht in meiner Frage um mich selbst. Ich habe mich im Urlaub am Unterschenkel verletzt. Die Wunde musste innerlich und äußerlich mit 8 Nähten versorgt werden, nachdem sie ausgeschnitten und die Wundränder geglättet wurden. Die Nähte sollten erst nach zwei Wochen entfernt werden. Das wurde nun gestern getan. Die Wunde selbst hat sich in den letzten Tagen stark gerötet, innerlich habe ich immer noch ein größeres Hämatom. Alles ist noch sehr durchempfindlich und ich kann nicht schmerzfrei auftreten. Ich habe Neurodermitis und eine "Pflasterallergie", außerdem neige ich zu überschießender Narbenbildung. Wie kann ich die Wunde nun am besten pflegen und versorgen, damit das ganze gut abheilt? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Alexandra


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

zunächst erst einmal eine regelmässige pflege, z.B. mit bepanthen oder cicalfate; nach 2-3 wochen übergehen auf ein contractubex, 2 x tgl. zum einstreichen der narbe;


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.