carlo29
Hallo, meine Tochter 2J, hat seit einigen Monaten schon in der Kniekehle eine Wunde Stelle. Diese wurde mit einer Antibiotikum Salbe behandelt. Ist verheilt, doch nun kommt dies wieder. Im Gesicht hat sie kleinere Pickelchen (lt. Arzt ein Exkzem) Dies wurde mit Neuroderm Akut behandelt, doch dies kommt auch wieder. Was kann das alles sein? Wie sollte ich die Stellen behandeln? Ich kann doch nicht ständig im Gesicht Kortison Salbe geben. Und in der Kniekehle? Linola Fett schmiere ich auf die besagten Stellen. Was kann ich noch machen? Danke
ich gehe davon aus, dass es sich auch in der Kniekehle um ein Ekzem handelt; neben der antinentzündlichen Behandlung, die mit Neuroderm akut Creme erfolgt, ist eine ganz intensive Pflege in den befallenen Arealen sehr wichig, um hierdurch das Auftreten von Ekzemen zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern!
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Abeck, Mein Sohn (2 Jahre 2 Monate) hat eine leichte Neurodermitis. Seit ca. 1 1/2 Jahren cremen wir ihn tgl 2x komplett mit Neuroderm Pflegecreme ein. Bis vor kurzem hat er diese Creme auch immer sehr gut vertragen und vor allem im Frühjahr & Sommer hatte er über lange Zeit Ruhe mit wunden Stellen (diese gab es in der Vergangenh ...
Hallo, meine Tochter hat in der Kniekehle seit ca. 2 Monate eine Wunde Stelle. Vor 2 Wochen hat der Hautarzt uns eine Antibiotikum Salbe gegeben. Diese wurde 2 Wochen benutzt und die offene Wunde ist jetzt verheilt, nur die Stelle ist noch rauh und gerötet. Nun hat meine Tochter im Gesicht um die Nase und dem Kinn so rote Stellen und kleine Picke ...
Mein Sohn, vier Monate, hat seit seiner Geburt sehr empfindliche, schuppende, trockene, z.T. rissige Haut. An den Extremitäten (hauptsächlich an den Außenseiten) sowie im Gesicht (hauptsächlich Haaransatz, Stirn und Schläfen) habe ich nach vielem Ausprobieren nun die DadoSens Extroderm Creme gefunden, die er verträgt. Doch auch die muss ich mehrmal ...
Hallo Herr Dr. Abeck, meine Tochter (7,5 Jahre) hat seit 2 Jahre Ls im Genital-Anal-Bereich. Sie wurde mit Protopic 0,03 % erfolgreich behandelt. NAch Stabilisierung 1 Jahr lang Erhaltungsterapie durchgeführt (2 mal die Woche). Seit 3 Wochen verwende ich jedoch nur Pflegesalben, kein Protopic mehr, weil die Haut sehr gut aussieht und meine Tocht ...
Hallo! Meine Tochter (4 Monate) hat seit ca. 2 Wochen rote (eher trockene-schuppige) Stellen insbesondere in den Kniekehlen, leichter auch im Ellbogen- sowie Fuß- und Handgelenksbereich. Zudem hat sie immer wieder mit Rötungen/ Entzündungen in den Halsfalten zu kämpfen. Ich betupfe die Stellen mit schwarzem Tee und habe sie bereits regelmäßig d ...
Mein Sohn (11 Monate) hat seit einigen Tagen wunde Stellen unter dem Hodensack. Aber nicht dort, wo der Hodensack aufliegt, sondern darunter. Es sind punktartige Stellen, die auch einen Tag etwas blutig waren. Wir haben immer dieselben Windeln, mit denen bisher nie Perobleme aufgetaucht sind. Ich kann auch nicht erkennen, daß diese reibt oder so. I ...
Sehr geehrter Herr Professor, wir wissen langsam keinen Rat mehr und wenden uns nun an Sie, um evtl einen neuen Tipp zu erhaschen. Problem: unsere Tochter, 16 Monate, hat seit ca. einem Jahr eine wunde Stelle am Hals. Wir nehmen mittlerweile an, dass es nicht nur am Sabbern liegt. Die Stelle wird immer größer, hat im Moment Ca. 3+4 cm. Sie ist ge ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine Tochter ist 7 Monate alt und hat seit ca. 4 Wochen immer wieder Probleme mit einer wunden Stelle im Gesicht (Randbereich des Schnullers ca. 2 qcm). Auf Anraten der Kinderärztin wird die Stelle mit schwarzem Tee betupft und mit Eucerin Atopi Control Acut Pflege sowie einer angerührten Creme (Blauviolet + Nyst ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine Tochter ist 2,5 Jahre und neigt im Winter zu trockener Haut mit roten Stellen weswegen wir vom Kinderarzt eine Creme auf Milchsäurebasis (Unguentum Acidi lactici 0,4%) bekommen haben. Am Körper hat die Creme auch ganz gut geholfen. Nach Aussage des Kinderarztes kann die Creme auch im Gesicht angewendet werden. ...
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, unser Kind hat Neurodermitis. Bereits seit Anfang des Jahres hat es immer wieder eine offene Stelle am Mundwinkel, oft breitet es sich um den ganzen Mund aus. Behandelt wurde durch den Kinderarzt erst mit Zink, dann einer Pilzcreme und dann Fusicutan. Fusicutan brachte weitestgehend Besserung, danach wurde imm ...