Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Wiederkehrender Soor

Frage: Wiederkehrender Soor

Lea1998

Beitrag melden

Guten Morgen, ich bin ein bisschen verzweifelt, meine Kinderärztin ist im Urlaub und der Vertretungsarzt von uns aus ziemlich weit weg, deshalb Versuche ich es erstmal hier. Ich selber bin Kinderkrankenschwester, deshalb kenne ich mich etwas aus. Es geht darum, dass meine Tochter ( 6 Monate alt) vor 4 Wochen das erste Mal einen Soor im Mund hatte, noch sehr leicht, der Kinderarzt hat ihr dann Mykoderm Mundgel verschrieben und vorsorglich für den Po, der nur rot war, Mykoderm Salbe. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch voll gestillt, die Kinderärztin meinte aber, ich müsse meine Brust nicht mitbehandeln. Nach 2 Tagen waren die sichtbaren Symptome weg, habe das Mundgeld vorsorglich weiter gegeben. Insgesamt eine Woche. Der Po ist durch die Mykoderm Salbe nicht besser geworden, hat sich erst mit mirfulan gebessert, deshalb gehe ich davon aus, dass hier keine Soor war. 2 Wochen später waren dann wieder kleine Soor Punkte im Mund. Habe ihr also wieder das Mundgeld gegeben und den geröteten Po mitbehandelt. Ich muss dazu sagen, sie ist immer sehr schnell wund. Auch hier ist der Po erst wieder besser gewesen, als ich die mirfulan Salbe dazu genommen habe. Im Mund waren die Symptome diesmal schon nach einem Tag nicht mehr zu sehen, trotzdem insgesamt eine Woche das Mundgeld verabreicht. Die Woche würde mir vom Kinderarzt gesagt. Also ich solle das mundgel noch 2 Tage nach abklingen der Symptome weiter geben aber so oder so mindestens eine Woche. Dieses Mal habe ich dann aber meine Brust mitbehandelt, nach dem stillen abgewaschen und die Mykoderm Salbe drauf gemacht und vor dem nächsten stillen wieder abgewaschen. Wobei ich sagen muss, dass der gerötete Po erst später kam, vorher waren eher die äußeren Schamlippen und die Leiste gerötet. Nachdem alles abgeheilt war, hab ich dann letze Woche mit Beikost angefangen, bisher gibt es nur Karottenbrei. Seit gestern war ihre pofalte ganz gerötet und seit heute sind dort überall weiße pickelchen, sieht diesmal sehr nach einem Soor dort aus. Behandelt ich jetzt wieder mit der Salbe. Der Mund ist diesmal aber unauffällig. Kann das jetzt durch den Brei kommen oder wieso hat sie im Moment ständig einen soor? Kann ich da irgendwas machen? Liebe Grüße Lea


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Die Problematik bestand ja bereits vor Gabe der Beikost, so dass ich hiermit keinen Zusammenhang sehe und somit eher wieder eine Reinfaktion. Nach Abheilung 2-7 Tage später von Mund- und Genitalschleimhaut einen Abstrch zum Nachwis von Pilzen vornehmen und evtl.aus einer Stuhlprobe. Bei + Nachweis nochmals suffiziente Therapie!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, kann es sein das der Soor auf der Brust durch das Lanolin verschlimmert wird?  Die Pilzsalben sind sehr austrocknend, kann man mit etwas anderem pflegen damit die offenen Stellen an der Brust sich schließen und nicht weiter aufreißen?  Ich habe immer wieder einen Pilz, z.Z. eine Mischinfektion, die mit Decoderm tri behandelt wird. Dieses ...