Kleine Fee
Mein Kind ist vier Jahre alt und hatte bisher keine Hautprobleme. Plötzlich und ohne ersichtlichen Grund wurde letzte Woche die Haut an den Handinnenseiten und Fußsohlen sehr trocken und leicht rotfleckig. Diese Stellen verhornten mehr und mehr. An den Fingerkuppen schälte sich die Haut großflächig ab wie bei Blasen. Die neue Haut darunter verhornt aber auch wieder. Wir cremen mit Neuroderm Lotio und einer Creme mit Nachtkerzenöl. Das Kind klagt zum Glück weder über Schmerzen noch Juckreiz. Was kann das sein? Geht das von selbst wieder weg? Was sollen wir machen? Ist die Vorstellung bei einem Arzt dringend angezeigt? (Wir sind gerade im Urlaub-Hautveränderungen begannen einen Tag vor Abreise) Vielen Dank für Hinweise und viele Grüße.
keine Hektik! bitte um Vorstellung beim Hautarzt nach dem Urlaub, um eine Diagnose zu stellen!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, mein Sohn hat lauter kleine Rote-Trockene-Flecken am Körper, die Kinderärztin sagte ich soll diese flecken eincremen, doch es stellt sich keine Besserung ein, welche Salben oder Cremes sind dafür am Besten. Vielen Dank
GUten Morgen, meine Tochter (15 Monate) hat seit einigen Wochen leichte Hornhaut an den großen Zehen, genauer gesagt an den Seiten direkt am Nagelabschluss. Was kann ich dagegen tun? Ich versuche Sie so oft wie möglich mit ihrer normalen Gesichtscreme einzucremen, aber es scheint nicht wegzugehen, Vielen Dank. IRene
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine Tochter (fast 3) hat seit ca. 1,5 Wochen eine rote geschwollene Stelle an einem ihrer Unterlider (sieht einfach wie ein Ausschlag aus). Es scheint sie nicht zu stören. Eine andere Fragestellerin brachte mich mit ihrer Frage auf den Gedanken, es könnte sich um ein Lidekzem handeln. Sie nannten zur Pflege und zu ...
Wir sind im Urlaub in Indonesien auf einer kleinen Insel. Unser Sohn 4 Jahre alt hatte nach einer sehr warmen Nacht einen beginnenden Hautausschlag. Dieser Hautausschlag besteht aus mehreren aneinandergereihten, erhabenen rötlichen Punkten. Die Punktereihe ist auf Höhe des Bauchnabels. Am Abend nach einem Tag hat sich der Ausschlag vermehrt. Jetzt ...
Guten Tag Herr Professor Abeck, mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat an den Handinnenflächen sehr viel Hornhaut. Teilweise fummelt er daran rum und versucht, kleine Stückchen abzureißen. Wenn es ihm gelingt, fühlt sich seine Haut wie Sandpapier an. Ansonsten fühlt sich die Haut wie bei einem Bauarbeiter, der mit Ziegelsteinen hantiert und nicht wie be ...
Guten Tag! Mein Sohn (3 Jahre alt) wurde in letzter Zeit sehr oft von einem befreundeten Jungen im Gesicht gekratzt. Die Nägel waren vermutlich zu lang und hatten scharfe Kanten. Einige Stellen sind gut verheilt, der andere Teil ist tieferliegender und rosa. Es sieht aus, als wäre der Schorf gerade abgefallen, die Narben sind aber teilweise 6 Wo ...
Sehr geehrter Professor Abeck, unsere Tochter hat eine Warze am Daumen direkt am Nagelbett. Unsere Kinderärztin meint, wir sollen erstmal bis zur nächsten Untersuchung warten, weil es schwierig sei, so etwas bei Babys zu behandeln. Wir sollen ein Pflaster mit Penaten auf die Stelle kleben, was ich zu unsicher finde, da sie alles annuckelt und es ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass mein 3,5 jähriger Sohn leichte Hornhaut an den Fersen hat. Ich dachte Kinder können noch keine Hornhaut bekommen. Da ich selber sehr an rissigen und schmerzhaften (wenn zu wenig gepflegt) Fersen leide und regelmäßige Pflege brauche, mache ich mir Sorgen ob die Füße meines ...