BSabrina
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, nachdem wir die Wangenekzeme meines 9 Monate alten Sohnes mit Cortison nicht in den Griff bekommen haben, sind wir nun auf Elidel gewechselt. Ich habe den Eindruck, dass Elidel auf jeden Fall besser hilft als das Cortison. Den restlichen Körper haben wir mittlerweile nur mit Pflegecremes gut im Griff. Wir cremen nun seit vier Wochen Elidel im Gesicht mit ein paar Tagen dazwischen, an welchen wir nicht gecremt haben, weil wir den Eindruck hatten, dass die Haut wieder gut ist. Allerdings sind dann recht schnell wieder Pusteln gekommen und wir haben erneut begonnen Elidel zu cremen. Die Haut sieht mit Elidel viel besser aus als davor bzw. mit Cortison, allerdings schaffen wir es nicht einen erscheinungsfreien Zustand zu erreichen. Man sieht immer ein paar Pusteln und Rötungen. Nun meine Frage: Sollen wir weiter Elidel cremen bis man tatsächlich gar nichts mehr sieht? Wie lange am Stück ist es in Ordnung Elidel zu cremen? Nun cremen wir ja bereits fast vier Wochen mit einer Unterbrechung von ca. drei Tagen. Vielen Dank für Ihren Rat. Beste Grüße, BSabrina
Ja, Anwendung solange bis vollständige Erscheinungsfreiheit und Wiederansetezn bei den ersten Beschwerden keine zeitliche Beschränkung!
Die letzten 10 Beiträge
- Juckreiz allergisch bedingt?
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- ACWY Impfung (Nimenrix), Fieber-Exanthem bzw. Exantheme subitum
- Ausschlag am gesamten Körper
- Pocken / oder Pickel unter der Haut
- Muttermal entsteht und wächst schnell bei Kind
- Pusteln am Mund
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen
- Rückfrage Warze Handinnenfläche