evelyn99
Mein Sohn ist 15 Monate alt und hat kurz nach seinem 1. Geburtstag ein atopisches Ekzem am Kinn bekommen. Es trat zeitgleich mit Masern-Röteln-Mums Impfung und seinen 1. Backenzähnen auf. Leider wurde mir zur Behandlung nur Cortisonhaltige, angemischte Präperate gegeben zur Kurzbehandlung. Ist aber nie verschwunden. Bei jedem neuen Backenzahn ist der Ausschlag erneut sehr stark. Auch über der Oberlippe schrient sich die Haut, obwohl er nicht mit der Zunge darüber leckt. Ist der Speichel agressiver wenn ein Kind zahnt? schwarzer Tee wurde mir schon empfohlen, was kann ich sonst tun. Mein Kind schläft wenn er zahnt sehr schlecht, dann wird der Ausschlag noch intensiver, kann es mit dem vegitativen Nervensystem zu tun haben und wie kann ich das behandeln? Vielen Dank für Ihre Hilfe! MfG E. Mollenhauer
intensive Pflege, z.B. mit dermabene balsam; bei Entzündungsreaktionen mit Ihrem Kinderarzt besprechen, ob er Ihnen eine antientzündliche kortisonfreie Zubereitung rezeptieren kann!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, unsere Tochter (knapp 2) hat seit einigen Monaten eine auffällig trockene Haut an beiden Händen, dazu kam vor einiger Zeit Rötungen in der Falte zwischen Handrücken und Arm und später auch punktuell auf den Handrücken, so dass wir angefangen haben regelmäßig mit einer sensitiven Handcreme die Stellen zu pflegen, ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 3 Jahre alt und seit ca. 6 Monaten hat er immer wieder Ekzema hinter der Ohren, kann auch gut sein durch Schwitzen, jetzt im Winter viel weniger. Der Kinderarzt hat mir œfters Fucicort salb e verschrieben für 7 Tage, es geht direkt nach 2 oder 3 Tage weg und kommt 1 bis 2 Wochen wieder. Ich war einmal bei Dermatologin un ...
Guten Tag, Sie haben mir letztes Mal Elidel creme statt Fucicort für meines Kind empfohlen. Leider wollte der Kinderarzt mir nicht verschreiben, meinte Fucicort wird schneller auswirken und ist nicht schaedlich fürs Kind und Elidel-creme haette andere Indikationen und waere auch teuer. Gibt es ein anderes Creme oder eine Salbe, die nicht Re ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, Unser Sohn (10 Monate) hat immer wieder Ekzeme an verschiedenen Stellen (Arme, Beine, Backen, Kinn) und will dann auch immer an diesen Stellen kratzen. Haben Sie einen Tipp, was man vorbeugend gegen die Ekzeme tun kann oder was man tun kann, damit sie schnell verheilen? Bisher hatte es immer gut geholfen, e ...
Hallo, meine Tochter hat seit 2 Tagen einen Hautausschlag auf dem Rücken. Vereinzelt auch auf den Beinen. Leider hat ihr Kinderarzt heute geschlossen. Sie hat kein Fieber und ihre Zuge sieht normal aus. Ich habe im elternforum unter "mein Kind ist krank" zwei Fotos hochgeladen. Vielleicht könnten sie da mal kurz schauen. Ich mache mir sorgen d ...
Guten Tag, unsere Tochter (1 1/2 Jahre) hatte im Mai 2024 einen Hautauschlag: Rote Punkte großflächig über den Oberkörper, teilweise auch am Rücken, verteilt, die stellenweise auch sehr rau waren. Die Kinderärztin sagte, es sei keine echte Form von Neurodermitis und so ein Schub könne in dem Baby-Alter vorkommen und dann ggf. noch mal vor der G ...
Guten Morgen, ich habe folgende Frage zur Behandlung eines Ekzems am unteren Augenlid. Mein Sohn (12) hat seit Monaten mit einer Neurodermitis bzw. Dermatitis an den Augenlidern zu tun. Nun haben wir Elidel ein paar Tage letzte Woche probiert, dann sah es ganz in Ordnung aus und wir haben die Creme abgesetzt. Jedoch hat sich die Entzündun ...
Hallo und zwar mein Kind 5 Monate hat so ganz kleine Pickel auf der Haut verteilt und das fühlt sich rau an und das ist auch auf dem ganzen Bauch das ist seit 3 tagen wir waren schon beim Arzt der kann aber auch Nicht sagen was es ist ich weiß nicht an was das liegt können Sie mir vielleicht weiterhelfen viele grüße
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, mein Sohn ist 20 Wochen alt und hat seit ein paar Tagen diese Flecken (siehe Bilder) auf dem Dekolleté. Er sabbert seit sein paar Tagen sehr viel und seit 2 Tagen hat er Zahnfleischschmerzen. Wenn ich ihm meinen saubern Finger anbiete, beißt er sehr stark drauf. Können diese Flecken vielleicht vo ...
Hallo Prof. Dr. med. Abeck, ich habe folgende Frage. Vorab: bei meinem Sohn (8 Monate) wurde im Mai 25 eine Mastozytose festgestellt. Letzen Freitag fing mein Sohn an zu fiebern. Das Fieber lag immer so bei 39,0. Ich habe es gut im griff bekommen mit fiebersenkende Medikamenten. Hinzu kam dann auch ab Samstag Durchfall. Ich dachte er ...