Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Welcher Sonnenschutz bei Neurodermitis?

Frage: Welcher Sonnenschutz bei Neurodermitis?

Amelie36

Beitrag melden

Guten Herr Prof. Dr. med Abeck, meine 2 jährige Tochter leidet unter Neurodermitis. Vorallem eine geeignete Sonnencreme zu finden, war letztes Jahr eine große Herausforderung. Nach Hipp, Bübchen, Ladival, La Roche Posay sind wir schließlich bei Daylong Kids Lotion 50 gelandet. Diese wird auch von ihr vertragen. Nun musste ich allerdings mit Erschrecken feststellen, dass Daylong Kids von Ökotest mit mangelhaft bewertet wurde wegen bedenklicher UV Filter. Meine Frage nun an Sie, kann ich meine Tochter weiterhin bedenkenlos mit der Daylong eincremen oder soll ich doch lieber eine andere Creme verwenden? Und wenn ja, welche können Sie mir empfehlen? Denke Lichtschutzfaktor 30 wäre auch in Ordnung. Wie Sie oben sehen, haben wir schon einige Cremes ausprobiert. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich empfehle für Patinten mit atopischem Ekzem Anthelios fluid extreme LSF 50+ die Grundlage zieht sehr gut ein, die Lichtschutzfilter sind unbedenklich


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Abeck, unser Kleiner 3 J. hat Neurodermits, jetzt bei Sonnenbestrahlung kommen die Hautpickelchen richtig durch, welche Sonnencreme ist für seine Haut am Besten ? Daylong Kids scheint er nicht zu vertragen, da dann kleine juckende Stellen kommen.

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, meine Kleine (3 Jahre) hat leichte Neurodermitis (trockene Haut) im Gesicht. Wir cremen daher mit Excipial Kids Creme, womit wir ganz zufrieden mit sind. Nun meine Frage, wir fahren im Juni nach Bibione ans Meer. Welchen Sonnenschutz bzw. welche Creme (eher helle Haut) sollte ich hier verwenden? Am Kör ...

Hallo Dr. Abeck, meine Tochter (3) hat leichte Neurodermitis am Körper und im Gesicht, welchen Sonnenschutz können sie da empfehlen? Herzlichen Dank!

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, welche Sonnenschutzprodukte und LSF empfehlen Sie für meine Tochter, 10 Jahre, die Neurodermitis hat, für eine Reise nach Florida? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck, ist mein Kind (3,5 Wochen) aktuell mit langer Kleidung im Kinderwagen mit Sonnensegel (angeblich LSF 50) das das Innere großenteils abdunkelt, auch zwischen 11 und 16 Uhr vor der Sonne hinreichend geschützt, oder muss ich Gesicht und Hände zusätzlich eincremen und ein Hütchen aufsetzen? Oder sollte ich zu o.g. Zeit bes ...

Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto)  Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...

Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay?  So Panthenol Körpercreme ohn ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Zum Thema Kosmetik in der Schwangerschaft habe ich folgende Infos von Ihnen über die Stichwortsuche gefunden: geeignet für empfindliche oder sensible Haut pH-hautneutral, hautphysiologisch ohne Parfüm, ohne Duftstoffe, ohne ätherische Öle Retinol-haltige anti-ageing Produkte sollten ebenfalls vermieden werden ...

Hallo,  mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...