Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Abeck, es wird ja gerade sonnig und ich finde, dass die Sonne teilweise richtig knallt. Da ich mein 5 Monate altes Baby nicht im Kinderwagen schiebe, sondern trage, stellt sich mir erst recht die Frage, ob ich jetzt schon eine Mütze mit UV-Schutz brauche. Mir ist natürlich bewusst, dass man ein Baby nicht in die pralle Sonne lässt, aber manchmal wird sich das nicht zu 100% vermeiden lassen um von A nach B zu kommen. Ist da so eine Mütze ein Muss, oder schon übertrieben, wenn man quasi von Schatten zu Schatten huscht? Und wie ist das dann mit dem eincremen? Auch bei so Kleinen schon? Und auch jetzt schon? Herzliche Grüße
keine übertriebene Panik! Kurzzeitige UV-Exposition sicherlich kein Problem, ansonsten entsprechend schützen, textiler UV-Schutz vor Sonnenschutzpräparaten, die ich jedoch, wenn nicht zu vermeiden, auch in dem Alter Ihres Kindes einsetze, LSF 30 ausreichend!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Sonnenschutz beim Baby: Braucht mein Sohn eine sonnencreme auch wenn wir uns nur im Schatten aufhalten, er einen sonnenhut trägt und leicht (langärmlich) angezogen ist? Ab welchem Alter sollte man ein Kind eincremen? Letzten Sommer hieß es in der Apotheke sonnencreme erst ab einem Jahr. Ist das so richtig? We ...
Sehr geehrter Dr.med Abeck, meine Tochter wird im Mai 1 Jahr alt, hat einen sehr hellen Hauttyp und rötliches Haar. Welche Sonnencreme würden Sie mir empfehlen? Derzeit scheint die Sonne zwar noch nicht so stark, aber das kann ja noch werden und im Sommer fahren wir an die Ostsee. Ich bin auch noch sehr unschlüssig ob meine Tochter jetzt schon e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, meine Kleine (3 Jahre) hat leichte Neurodermitis (trockene Haut) im Gesicht. Wir cremen daher mit Excipial Kids Creme, womit wir ganz zufrieden mit sind. Nun meine Frage, wir fahren im Juni nach Bibione ans Meer. Welchen Sonnenschutz bzw. welche Creme (eher helle Haut) sollte ich hier verwenden? Am Kör ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, ist es richtig, dass bei einem UV Index von 2 kein Sonnenschutz im Mittelgebirge im Schnee notwendig ist? Oder empfehlen Sie bei Kindern im Alter von 3 Jahren Sonnenschutz auch bei UV Index unter 3 aufzutragen (insbesondere im Schnee)? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung. Herzliche Grüße
Sehr geehrter Dr. Abeck, unser Sohn (1,5 Jahre) neigt leider zu perioraler Dermatitis und zu Sonnenallergie. Beides wird durch Sonnencreme schlimmer oder sogar dadurch ausgelöst. Wir haben schon diverse Produkte ausprobiert, darunter die Mayben Baby & Kids Sonnencreme, babylove ultra sensitiv und die babydream extra sensitiv, doch unser Kleiner ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, ich habe Fragen zum Sonnenschutz bei Kindern (drei Jahre alt). Sollte man auf die Lippen auch Sonnencreme auftragen? Empfehlen Sie hierzu die Sonnencreme zu verwenden, die man auch auf das Gesicht macht (Kindersonnencreme)? Oder sollte lieber ein spezieller Sonnenlippenstift für die Sonne verwendet werden? Als ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Hallo Frau Dr. Radke, ich habe eine Frage zum Sonnenschutz für mein 6 Monate altes Baby. Bisher habe ich beim spazieren gehen mit dem Kinderwagen immer darauf geachtet, dass das Baby keine direkte Sonne ins Gesicht bekommt. Sie trägt meinst lange Kleidung (keine uv Kleidung) und nur Gesicht und Hände sind frei. Sonnencreme haben wir bisher nich ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, ist mein Kind (3,5 Wochen) aktuell mit langer Kleidung im Kinderwagen mit Sonnensegel (angeblich LSF 50) das das Innere großenteils abdunkelt, auch zwischen 11 und 16 Uhr vor der Sonne hinreichend geschützt, oder muss ich Gesicht und Hände zusätzlich eincremen und ein Hütchen aufsetzen? Oder sollte ich zu o.g. Zeit bes ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Zum Thema Kosmetik in der Schwangerschaft habe ich folgende Infos von Ihnen über die Stichwortsuche gefunden: geeignet für empfindliche oder sensible Haut pH-hautneutral, hautphysiologisch ohne Parfüm, ohne Duftstoffe, ohne ätherische Öle Retinol-haltige anti-ageing Produkte sollten ebenfalls vermieden werden ...