Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Welche Pflege können sie mir empfehlen, wie oft waschen, womit rückfetten?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Welche Pflege können sie mir empfehlen, wie oft waschen, womit rückfetten?

Piwipi

Beitrag melden

Hallo Dr. Abeck, meine Tochter (fast 6 Monate) hat starken Kopfgneis am gesamten Oberkopf, der Stirn, den Schläfen und an der Wange. Alle Stellen sind gerötet und sehen vor allen bei warmen Umgebungstemperaturen sehr entzündet aus. Besonders entzündet sieht der Oberkopf aus, dort sind mittlerweile auch alle Haare ausgefallen. Unser neuer Kinderarzt nach unserem Umzug hat Babybene empfohlen. Ich habe dies an einer Stelle getestet. Danach sah diese Stelle noch entzündeter aus als der Rest. Bislang habe ich zum Rückfetten nach dem Waschen und gegen die Entzündung eine Panthenol haltige Salbe der Firma Winthrop genommen (vom ursprünglichen Kinderarzt empfohlen). Das hat bis vor 3-4 Wochen auch ganz gut geholfen. Jetzt nicht mehr so gut, vielleicht weil die Vaseline der Salbe bei den warmen Temperaturen die Haut zu sehr abdeckt? Daher nun meine Frage, welche Pflege sie mir empfehlen können, wie oft waschen und womit ich rückfetten sollte. Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Piwipi

Beitrag melden

...meiner Meinung nach besteht kein Juckreiz. Sie reibt lediglich in den Aufwachphasen nach dem Schlafen mit den Händen an der Stirn und bisschen am Oberkopf, sonst nie. Ich wasche ihren Kopf 2x die Woche und verwende da einen Badezusatz von DM der auch bei Neurodermitis geeignet sein soll. Vermuten Sie, dass es sich um einen Vorläufer von Neurodermitis handeln könnte? Treten gerötete Entzündungen bei Kopfgneis nicht auf? Und was wäre Ihrer Meinung nach die beste Pflege? Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

das Problem ist, dass entzündliche Hautreaktionen zwar auch irgendwann einmal von selbst abheilen, dass es jedoch aus verschiedenen Gründen Sinn macht, diese aktiv anzugehen; hierzu benötigen Sie jedoch ein verschreibungspflichtiges Medikament. babybene Gel stellt meiner Meinung nach die beste Möglichkeit zum Ablösen der Schuppen dar, Unverträglichkeiten auf dieses Produkt kenne ich bislang nicht; ist die Kopfhaut dann gerötet, dann macht es Sinn, antientzündlich zu therapieren, da die Schuppen sonst sehr rasch wieder auftreten;


Piwipi

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Abeck, genau das ist das Problem. Durch die schubweise auftretende Entzündung kommen die Schuppen sehr rasch wieder. Wie heisst denn dieses Medikment? Dann kann ich das mit dem Kinderarzt bereden. Kann es auch sein, dass die betroffene Hautpartie immer größer wird? Vielen Dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr med. Abeck, unser Sohn, 14 Monate, hat an beiden Oberarmen kleine, trockene Hautstellen. Ich creme seinen Körper mit Weleda Pflegemilch ein. Bei den trockenen Stellen habe ich es schon mit Calendumed, Weleda Gesichtscreme oder Linola Feuchtigkeitscreme versucht, nichts hilft. Momentan hat er außerdem jeden Abend viele klei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn, 26 Monate alt, hatte immer sehr schöne ganz weiche Haut. Bis vor ca. 2 Monaten vereinzelt trockene Stellen auftauchten. Diese Stellen kann man mit dem Auge so kaum erkennen, nur wenn man mit der Hand darüber streicht. Auffällig dabei sind die Haarbälger, die hell sind in den Bereichen und aussehe ...

Sehr geehrter Prof. Abeck, mein Sohn (21 Wochen - alterskorrigiert 17 Wochen) wurde bis jetzt immer alle 2 Tage in klarem Wasser gebadet. Er hatte nach der Geburt eine Neugeborenenakne sonst aber keine Hauptprobleme. Deswegen haben wir ihn auch nie eingecremt. Nach dem 4. Babymassagekurs mit Öl hat er dann plötzlich überall rote Pickelchen b ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, unsere Tochter 4,5 Monate hat seit einiger Zeit rote, trockene Stellen an Ellenbogen, Armen, Armbeugen, sowie Oberschenkel und Knien. Sie hat keinen Juckreiz. Unser Kinderarzt hat es zwar schon gesehen , sieht aber wohl keinen Handlungsbedarf. Die Hebamme meinte, wir sollten den Sommer mal abwarten, evtl. ist die Haut du ...

Guten Tag, meine Tochter ist 2,5 Jahre und hat eigentlich keine Hauptprobleme. Ich creme sie nach den Baden mit einer Bodylotion ein und das Gesicht abends nach den Waschen. Ist das so ok? Muss man mehr oder weniger tun?

Hallo Hr. Prof. Dr. Abek, mein Partner hat Neurodermitis. Meine Tochter (4 Monate) hat zum Glück noch keine Anzeichen davon. Da ich leider nicht stillen kann bekommt sie Pre Ha Nahrung von Hipp. Wenn ich nun Pflegeprodukte benutzen möchte. Kann ich normale Produkte nutzen oder soll ich lieber zur Sicherheit Sensitive Produkte ohne Parfum und ...

Guten Tag, mein Sohn ist 4 Monate und hat lt. Kinderärztin eine atopische ? Haut. Er hat bereits seit ca. 3 Monaten ein rundes Exem aus der Stirn. Durchmesser ca. 4 cm. Es ist mal stärker und mal schwächer ausgeprägt aber nie weg. Weiterhin ist das Unterlied eines Auges oft gerötet, trocken und schuppig. Die Haut im Bereich der Zehen und beson ...

Guten Tag, meine Tochter, 4 Monate, hat leicht atopische haut und Milchschorf. Gerne würde ich ihre Kopfhaut, die gerötet ist und sie aufgrund der Schuppen auch manchmal juckt, pflegen. Da ich kein Olivenöl benutzen möchte (hier reagiert ihre Haut meiner Meinung nach allergisch) würde ich gerne eine andere Pflege verwenden. Was können Sie mir empf ...

Sehr geehrter Herr Abeck, unser Sohn (3 Jahre) hat seit seinem 4. Monat Neurodermitis, die wir mit Ölbädern, den Pflegeprodukten von Aderma und Alfason Crelo gut behandelt haben. Nun hat Aderma seine Pflegelinie umgestellt und wir müssen auf ein anderes Produkt ausweichen. Im Winter hatten wir die Lipocreme von Neuroderm, welche in Ordnung ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, erst einmal vielen Dank für die sehr hilfreiche Beantwortung meiner vorherigen Fragen! Ich hätte noch eine Nachfrage: Würden Sie neben dem zweimaligen, täglichen Eincremen empfehlen, dass wir bei unserem Neugeborenen ein paar Tropfen Mandelöl ins Badewasser | Wasser zum Waschen geben und dieses auch zur Ba ...

Öffne Privacy-Manager