Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Welche basezusätze und Sonnenschutmittel verwenden?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Welche basezusätze und Sonnenschutmittel verwenden?

bigu

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Abeck, mein Kind (3) hat seit ca. 3 Jahren Neurodermitis, welche mal mehr mal weniger an Kniekehlen, Sprunggelenk und Handgelenk und selten am Po auftritt. Vom Kinderarzt wurde mir eine Pflegecreme für die tägl. Pflege empfohlen und eine prednisolonhaltige Creme für "schlimmere Zeiten" verordnet. Da die Haut immer mal gereizt und gerötet ist (schnelles Abklingen unter Prednisolon), habe ich 2 Fragen zu Badezusätzen und Sonnenlotionen: 1. Welcher Badezusatz, Duschbad u. Shampoo ist am wenigsten schädlich für die Haut bzw. welches Produkt könnten Sie empfehlen? (Habe manchmal das Gefühl, dass es nach Duschen/Baden manchmal schlechter wird) 2. Welches Sonnenschutzmittel sollte man verwenden? (trotz Sonne und Meerwasser gerötete Haut im Sommer bei Verwendung von Ladival 50/30 für Kinder). Danke für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ölbad: Prevabal Ölbad (enth. Traubenkernöl) Sonnenschutz: sehe daylong ultra lsf 25 als optimalen Sonnenschutz fü Kinder mit Neurodermitis, da die liposomale Grundlage des Präparats hervorragend vertragen wird!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.