otti
Mit meinem Sohn (9J.) war mein Mann beim Chirurgen,da wir angenommen hatten er hat sich an der Fußunterseite an 2 Stellen etwas eingetreten.Es hatte sich verhornt und war erhaben.Nach häuslichen Versuchen es nach einem Bad zu eröffnen und anzuritzen,waren die Stellen dann dunkel verfärbt (Sockenfussel oder altes Blut ??).Gestern erfolgte der Arztbesuch.Der Chirurg diagnostizierte Warzen und verschrieb Verintex.Wenn es nicht helfen würde,käme eine OP !!! in Frage. Ich habe nun von den verschiedenen Warzenarten gelesen und denke es sind Dornwarzen,da mein Sohn immer denkt er hätte einen Stein im Schuh.Der Arzt sprach einfach von Warzen.Ist die Therapie verschieden ? Meine Kinder baden oft gemeinsam,die Kleine ist 1,5 J.Jetzt besser nicht mehr ? Was kann ich noch tun um eine Ausbreitung zu vermeiden und die Warzen zu bekämpfen ?
zum einen bitte keine Panik: der Virustyp der Plantarwarzen ist ein anderer als derjenige, der Cervixkarzinome auslösen kann!!!! wichtig: Warzen im Kindes- und Jugendalter bedürfen, sofern kein Leidensdruck bestheht, keiner Therapie, da die spontane Abheilung die Regel ist!!! falls die Warzen schmerzen, bitte Bäder mit Schmierseife und anschließend die weiche Hornhaut mit einem entspre. Instrument, z.B. einer Ringkurette, abtragen!
otti
Habe ich jetzt unbewußt das Risiko für Gebärmutterhalskrebs durch gemeinsames Baden mit meinem Sohn für meine Tochter und mich erhöht ? Oder ist das nicht die gleiche Virenart,die dieses auslösen kann ?
otti
Sorry,mir ist noch was eingefallen beim Grübeln. Kann ich auf der Aussage vertrauen,das es 2 Warzen sind ? Sonst hätten wir doch kein Warzenmittel verschrieben bekommen Ich vertraue dem Chirurgen eigentlich sonst.Ein Hauttumor kann nicht übersehen werden ,oder ?
otti
Das Verintex ist eine Lösung zum Einnehmen,wie ich heute nach dem Abholen aus der Apotheke erfuhr.Auf Nachfrage in der chirurg.Praxis,wurden damit schon gute Therapieerfolge erzielt.Aber kann ich örtlich zusätzlich etwas tun ?
brittawirdmama
Hallo otti, wenn es eine Dornwarze ist, könntest Du auch erstmal mit Pflasterklebeband abkleben, das Band am besten mit einem wasserfesten Pflaster 'sichern'. Habe den Tip von einer Warzen-Seite im Netz, und bei mir funktioniert es! Ich darf wegen Stillen diverse Mittel nicht nehmen. Das Klebeband ein paar Tage drauf lassen, dann sollte bereits Hornhaut und vielleicht schon ein Dorn daran kleben, dann 1 Tag Ruhe und dann wieder neu. Kann man solange machen, wie nötig. Geduld braucht man aber auch bei den diversen Mitteln :-) Viel Glück lg Britta
catfish
Ob ihr es glaubt oder nicht, ich hab mal folgenden Tipp von einer alten Kräuterfrau bekommen und schon bei meinen eigenen 38 (!!!) Warzen im Jugendalter und auch bei anderen Leuten erfolgreich angewendet. Völlig schmerzfrei und fast lächerlich: Knoblauch zu Paste zerdrücken und mit etwas Speiseessig mischen. Die Paste auf die Warzen auftragen und einige Zeit (zB 15- 20min) einwirken lassen. Bei Bedarf mit Pflaster fixieren. Sollte es beginnen (leicht) zu brennen gleich entfernen. Diese Prozedur nach einigen Tagen wiederholen. Die Warzen wachsen nach ein paar Wochen einfach zurück und verschwinden für immer. Achtung: Nicht an Warzen herumschnippeln, da es ein Virus ist und sich so noch besser überall hin vermehrt. (Leider tut er das auch unter der Haut, aber da ist die Knoblauch- Behandlung sehr erfolgreich dagegen.) Wie gesagt, ich bin kein Arzt, hab allerdings persönlich schon sehr viele negative Erfahrungen mit extrem hartnäckigen Warzen gesammelt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine 2,5 jährige blonde Tochter creme ich bei Aufenthalten in der Sonne mit Sonnenmilch ein. Am nächsten Tag sehe ich auf ihrer Haut keinen Unterschied, sie ist so blass wie am Vortag. Manchmal besuche ich am frühen Morgen von 8:30-10 Uhr einen Spielplatz der komplett im Schatten von dichten Bäumen liegt. Da creme ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, mein erstes Kind (Sohn, 3 Jahre) hat mit ca. 6 Monaten eine Neurodermitis entwickelt gehabt, die bis heute anhält - vor allem in den Sommermonaten. Nun bin ich das zweite Mal schwanger (14. Woche) und wollte nachfragen, ob ich irgendetwas seitens der Ernährung oder Sonstiges (bspw. in den ersten Lebensmonaten nach ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich habe heute im Schwimmkurs gesehen, dass die Freundin meiner Tochter ein paar Dellwarzen an den Beinen und im Genitalbereich hat. Da ich sehr sensibel bin, was Warzen aller Art angeht (hatte selber jahrelang mit Dornwarzen zu kämpfen), würde ich sehr gerne vermeiden, dass meine Tochter sich ansteckt. Sie trä ...
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, Leider hat sich mein Dreijähriger auf der Stirn eine ca 3 cm lange senkrechte Platzwunde zugezogen, dass untere Ende kreuzt das mediale Ende der Augenbraue. Es wurde geklebt, wohl nicht sehr tief. Was können wir tun, damit die Narbe möglichst unauffällig wird? Besten Dank!