LogoBaby
Hallo Pro. Abeck, meine Tochter (7 Wochen) hat seit zweieinhalb Wochen einen Windelsoor. Gemeinsam mit meiner Hebamme habe ich diesen mit Micotar Salbe und gleichzeitig den Mundsoor mit Micotar Gel behandelt. Nach ein paar Tagen war beides weg. Der Windelsoor trat jedoch nach einem Tag wieder auf, der Mundsoor ist weg. Die Kinderärztin verschrieb uns daraufhin Anfang letzter Woche Mykoderm Heilsalbe. Auch hier war der Ausschlag schnell weg, kommt aber sobald ich die Salbe weglasse innerhalb eines Tages wieder. (Ich habe immer 2-3 Tage nach Verschwinden weitergeschmiert) Soll ich jetzt wieder mit der Salbe einfangen und weiterschmieren oder etwas anderes machen? Kann das damit zusammenhängen, dass ich Antibiotika nehmen musste und voll stille? Vielen Dank und ein schönes Pfingstwochenende! Nadine und Tessa
Ja, es spricht überhaupt nichts gegen eine Weiterbehandlung, die ja auch immer wieder zur Abheilung führt. Ihre Antibiotikaeinnahme kann eine Ursache für den rezidiverenden Verlauf sein. Eventuell wäre auch eine Stuhluntersuchung und einen Hautabstrich beim nächsten Rezidiv zu überlegen.
Ähnliche Fragen
Hallo, Wir sind gerade im Urlaub und meine Tochter, 12 Monate, hat seit gestern eine roten Po und am Rand der Rötung ein paar kleine rote Pickel. Sie hatte vor drei Wochen einen soor, den wir mit infektosoor zinksalbe behandelt haben. Davon habe ich auch noch etwas dabei, und auch multilind Salbe. Würden sie diese schon anwenden oder erstmal mit ...
Hallo, Ich bitte Sie um eine kurze Einschätzung, ich finde Ihre Meinung immer sehr hilfreich vielen Dank dafür! Meine Tochter hatte vor einer Woche innerhalb von sechs Wochen das zweite Mal einen Windelsoor. Er wurde abermals unter infektosoor rasch besser. Wie empfohlen Cremten wir auch nach besserung noch etwas weiter. Plötzlich bildeten si ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider hat unsere Tochter gerade jetzt im Sommer immer wieder Probleme im Bereich des sakralgrübchens, dass sich ein soor, also diese Weissen Pusteln bilden, sie schwitzt generell auch eher schnell . Windelfrei bringt auch nur bedingt etwas in diesem Bereich. Kann man noch irgendetwas vorbeugend tun? Eine spezielle Cre ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck Mein kleiner (3 Wochen) hat Mund und windelsoor. Für den Mund und meine Brust habe ich eine suspension. Für seinen popo Antifungol heilpaste wie oft mache ich die auf den popo? Nach jedem windelwechsel? Wie lange soll ich diese Creme benutzen? Mein kinderarzt hat das leider nicht gesagt.
Lieber Dr. Abeck, Wir schlagen uns seit vier wochen mit einem hartnäckigen wunden po bei unserem fünf wochen alten sohn rum. Erst war der po einfach nur feuerot, dann begannen einzelne stellen wund zu werden. Besonders zwei grosse flächen neben dem poloch waren irgendwann richtig offen, rot und fleischig. Habe ein paar tage selbst versucht es in d ...
Lieber Herr Abeck, der Sohn von Freunden hat einen Windelsoor. Ich bin nun verunsichert, ob ich ihn zum Spielen mit meiner 6-monatigen Tochter vorbeikommen lassen kann. 1. Besteht hier eine Ansteckungsgefahr, selbst, wenn der Junge nicht bei uns gewickelt wird (zB über die Hände/Kleidung des Jungen oder die der Eltern, wenn nicht auf entspre ...
Hallo, Ich bin inzwischen verzweifelt. Meine Tochter (1,5 Jahre) hat seit über 3 Monaten immer wiederkehrenden Windelsoor. Der Kinderarzt verschrieb uns erst Miconazol, dies brachte nach 2 Wochen Anwendung noch immer keine Linderung. Daraufhin bekamen wir Multilind-Salbe verschrieben. Es dauerte eine Woche, danach war der Pilz nicht mehr sichtb ...
Lieber Herr Dr. Abeck, mein Sohn, 1 Jahr alt hatte vor ca 4 Wochen eine Bronchitis und das erste mal einen Windelsoor, leider wurde er mit der Miconazol Creme noch schlimmer. Mit Imazol Paste ging er dann relativ gut weg, ich hatte auch immer weiterhin mit der Creme geschmiert. Nur leider vor einer Woche hatte er wieder einen Infekt mit Schnupf ...
Hallo Herr Dr Abeck, meine Tochter hat einen Windelsoor seit vorgestern. Gestern erst von Kinderarzt diagnostiziert. Sie hat mir Multilind für sie verschrieben. Was halten sie als Dermatologe von dieser Creme? Und wie lange ist sie ansteckend? Und sie meinte ebenfalls ich soll mit nichts aufpassen zwecks Verbreitung einfach ganz normal Wickeln ...
Sehr geehrter Herr Dr Abeck, leider muss ich sie wegen den Windelsoor meiner Tochter wo ich sie vor 4 Tagen schon gefragt habe wieder belästigen. Ich schmiere seit 4 Tagen den Windelsoor gut ein und es ist schon eine sichtbare Besserung. Die Pünktchen sind ausgetrocknet und werden tag zu tag weniger. Nun habe ich aber ein anders Problem. Sie ha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis, Prednicarbat, Linola Sept
- Neurodermitis Baby
- Baby 1 Monat Sonnenbrand
- Elidel Sonne und Dauerbehandlung
- Chronisch entzündetes Ekzem am Unterlid / Sonne und Dauerbehandlung
- Nochmal zu dunkler Fleck auf Muttermal bitte
- Wieder erneut Angst vor NF1
- Muttermal plötzlich mit schwarzem Punkt?
- Druckstellen bei Vitiligo
- Unreine Haut / Muttermale