Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

verändertes Muttermal

Frage: verändertes Muttermal

Mari85

Beitrag melden

Hallo. Es geht um meinen Mann (33 Jahre). Er hat schon ewig einen etwa 1cm großen braunen Leberfleck am Bauch. Nun hat sich dieser Muttermal plötzlich stark verändert. Es ist eine Art rötliches Gewebe dran gewachsen, ist rau, uneben und hat sogar angefangen zu jucken. Alle Merkmale dieser bekannten ABCDE Formel sind leider vorhanden. Das eizige was nicht vorhanden ist, sind schwarze Pigmente (was ja bei einem Melanom nicht zwangsläufig der fall sein muss). Wir waren bereits letzte Woche bei zwei Dermatologen. Der eine hat nur gesagt das er nicht beurteilen kann ob es ein Melanom ist. Aber zumindest macht der Fleck keinen aggressiven Eindruck auf ihn. Es wird raus geschnitten aber Termine gäbe es erst im August. Das war uns viel zu spät und daher sind wir am nächsten Tag zu einer anderen Dermatologin. Diese sah das nicht so harmlos. Was konkretes wurde uns jedoch auch nicht gesagt. Sie sagte nur das der Fleck schnellstmöglich raus sollte und wir bekamen für diese Woche einen Termin. Das schlimme ist, dass der Muttermal bereits vor zwei Jahren bereits entfernt werden sollte. Mein Mann war da zu einer Krebsvorsorge wo alles ok war. Nur den einen Fleck wollte die Dermatologin raus nehmen. Sie sagte damals: da ist zwar nichts aber besser wäre es wenn es raus käme. Mein Mann konnte den Termin nicht wahr nehmen und hat dummerweise keinen neuen gemacht. Jetzt plagt natürlich das schlechte Gewissen. Mein Mann sieht alles sehr gelassen aber ich mache mir panische sorgen das es Krebs sein könnte. Habe erst letztes Jahr meinen Vater durch krebs verloren :-( Meine Fragen: Wenn wirklich alle Merkmale dieser ABCDE Formel vorhanden sind, handelt es sich wirklich fast immer um einen Melanom?? So habe ich es zumindest im Internet gelesen :-( Danke schonmal.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich bitte Sie, sich im Vorfeld keine Sorgen zu machen. Die Exzision der Hautveränderung ist jetzt wichtig und alles weitere wird dann vom Ausfall der histopathologischen Begutachtung abhängen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Prof. Abeck, meine Tochter, 2,5 Jahre hat seit Geburt einen kleinen Leberfleck/Muttermal an der Hüfte (selbe Stelle wie ihr Vater). Dies erscheint mir mittlerweile dunkler - hellbraun zu dunkelbraun- und auch etwas größer geworden zu sein. Veränderen sich Leberflecken normalerweise mit Alter bzw. Heranwachsen? Oder sollte di ...

Hallo, bei mir ist gegen Ende der Schwangerschaft am Bauch ein neues, fast schwarzes , leicht erhabenes Hautmal ca 2-3 mm großes aufgetreten bzw. ich hatte an der Stelle vorher ein kleines ganz helles Mal. Jetzt habe ich dummerweise vor zwei Wochen daran herumgeknibbelt und es mit dem Fingernagel abgekratzt. Man sieht nun an der Stelle nur noch ei ...

Hallo Herr Dr. Abeck, ich habe gelesen, dass sich die Fragen normalerweise auf Babys und Kleikinder beschränken und es tut mir auch sehr leid, aber ich habe erst am Donnerstag einen Termin beim Hautarzt und ich mache mir gerade große Sorgen. Und zwar habe ich heute festgestellt, dass eines meiner Muttermale am Rücken plötzlich ziemlich erhaben ist ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck,  auf einem leicht erhabenen Leberfleck habe ich gerade eine kleine dunkle Kruste entdeckt, die sich leicht lösen lies, die Haut sah dann auf dem Leberfleck kurz etwas schuppig aus. Jetzt sieht er eigentlich wieder ganz aus wie vorher. Die Haut um den Fleck ist ganz normal weich und nicht irritiert. Bin gerad ...

Liebes Ärzteteam, ich würde Sie gerne etwas zu einem Muttermal meines Sohnes fragen, das regelmäßig mit Dermatoskop kontrolliert wird. Auch wenn sich die Situation aktuell beruhigt hat, mache ich mir Sorgen und würde Ihre Einschätzung sehr schätzen. Zu meinem Sohn: - Alter: fast 8 Jahre   - Muttermal besteht seit ca. dem 4.–5. Lebensjahr   ...

Guten Tag, ich komme zurück auf unsere Rücksprache von heute Morgen – vielen Dank nochmals für Ihre Einschätzung. Die Hautklinik der Uniklinik Essen empfiehlt eine jährliche Kontrolle, während die Hautklinik in Krefeld eine Kontrolle alle sechs Monate vorschlägt – obwohl beide Kliniken die Nävi als unauffällig eingestuft haben. Im Bericht de ...

Guten Abend, da ich in der Schwangerschaft so viele Muttermale dazu bekommen habe und erst am 26. August einen Hautarzt Termin habe wollte ich sie mal fragen ob dieses Muttermal unbedenklich ist es ist minimal  erhaben und sieht irgendwie nicht gleichmäßig aus und zweifarbig. Ich bin in der 32. Ssw ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, mir wurde vor ca. 4 Monaten ein erhabenes Muttermal mit einer elektrischen Pinzette entfernt aus kosmetischen Gründen. Das Muttermal wurde eingeschickt und als gutartig bewertet. Jetzt ist es wiedergekommen, mir wurde auch im Aufklärungsgespräch gesagt, dass dies passieren kann. Es ist auch nicht erhaben, sondern fl ...

Hallo Frau Dr. Radke, ich bin in großer Sorge, fast sogar schon panisch, dass mein 13 jähriger Sohn etwas Schlimmes an der Handfläche hat. Der Fleck kam kürzlich. Er sagte, dass er dort zuvor eine Kruste hatte. Er spielt viel draußen. Der Fleck ist leicht erhaben. Das googlen hat mich ehrlich gesagt richtig fertig gemacht und ich gehe direkt vo ...

Lieber Herr Doktor,  mein Sohn (6 Jahre) hat schon länger dieses Muttermal neben dem Ohr. Er hatte es vor ca. 2 Jahren mal aufgekratzt, was aber schnell verheilte. Jetzt ist es auf einer Seite nicht mehr so begrenzt (Unterseite), sondern sieht hier etwas unscharf aus. Sieht das für Sie auffällig aus? Foto anbei.   Lg