Frage im Expertenforum Hautfragen an Dr. med. Beate Radke:

UV-Strahlung

Dr. med. Beate Radke

Dr. med. Beate Radke
Fachärztin für Dermatologie / Allergologie

zur Vita

Frage: UV-Strahlung

osterhase2005

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Radke, mein 13-jähriger Sohn (halb Südländer/ halb deutsch, etwas dunklerer Hauttyp, braune Haare, braune Augen) wird im Sommer schnell braun. Bis jetzt hatte er noch nie einen Sonnenbrand, hat sich aber auch in den letzten 13 Jahren immer nur an wenigen Tagen im Sommer mit Sonnencreme eingecremt (als Baby habe ich ihn natürlich mehr eingecremt). Jetzt las ich im Internet, dass man sich ab UV Faktor 3 immer eincremen sollte.  Besteht durch das wenige Eincremen ein erhöhtes Hautkrebsrisiko oder ist dies nur der Fall, wenn man richtige Sonnenbrände hat bzw. hatte. In unserem Freundes-und Bekanntenkreis wird sich auch eher wenig eingecremt.    Vielen Dank für Ihre Einschätzung   


Dr. Beate Radke

Dr. Beate Radke

Beitrag melden

Zunächst gilt es,den Sonnenbrand zu vermeiden!  Im beginnenden Frühjahr und natürlich im Sommer, immer abhängig von der UV Intensität sollte man einen Lichtschutz für den belichteten Körperbereich verwenden (Gesicht, Handrücken, Ohren). Es gibt zu diesem Thema auch sehr ausführliche Informationen bei der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung.  Der Lichtschutz fängt im Kopf mit der Frage an: "Wann bin ich wielange wo??Daraus folgt das Handeln, raus aus der direkten Sonne, entsprechende Kleidung und Lichtschutz.      


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.