Grashüpfer1
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Abeck, Meine Tochter hatte vor einem halben Jahr eine akute Urtikaria im Urlaub. Damals hatten wir das Chlorwasser im Pool als Auslöser in Verdacht, nachdem sie beim letzten Aufenthalt auch schon mit einem leichten Exzem in der Ellenbeuge und am Handgelenk reagiert hatte. Infekt hatte sie damals keinen, nur eine Tetanusimpfung 2 Wochen zuvor. Wir waren im Sommer in vielen unterschiedlichen Pools ohne Beschwerden baden, sodass Chlor per se wohl nicht das Problem ist. Kann das tatsächlich nur an diesem einen Pool liegen, dass sie eine Hautreaktion bekommt, vielleicht durch die Chlorungsmethode? Ich frage weil wir gerne wieder dorthin in den Urlaub fahren würden. Danke für Ihre Einschätzung!
Chlor können Sie als Auslöser der akuten Urtikaria vergessen! Die wahrscheinlichste Ursache der akuten Urtikaria war die 2 Wochen zuvor durchgeführte Tetanusimpfung, die immunologich wie ein Infekt gewertet werden kann. Somit unbeschwert Ihre Tochter in dem Pool erneut baden lassen!
Grashüpfer1
Vielen herzlichen Dank! Dann bin ich beruhigt und die Kleine darf sich auf den Urlaub freuen! Freundliche Grüße
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen wunderschönen Urlaub!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Sohn ( 4Jahre) macht seit 1 Woche bei einem Schwimmkurs mit und hat am Körper ein paar Pickelchen, wahrscheinlich durch das Chlor. Habe ihn erst immer zu Hause abgeduscht und eingecremt. Bei der Tochter meiner Freundin, die im gleichen Kurs ist, ist es das gleiche Problem. Sie hat ganz viele Pickelchen, kleine rote, am Po. Kann d ...
Guten Morgen, Herr Prof. Dr. Abeck, unser Sohn, 7 Jahre, hat Neurodermitis. Die Haut ist nicht mehr ständig angegriffen, hauptsächlich die Hitze im Sommer macht ihm zu schaffen. Nun waren wir im Frühjahr vor zwei Jahren bei den ersten wärmeren Sonnenstrahlen im Schwimmbad im Außenbecken. Keiner dachte da schon an Sonnenschutz. Am Abend war der ...