Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Tryptasewerte

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Tryptasewerte

Falknerin

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Abeck, bei meinem Sohn besteht der Verdacht auf Strophulus infantum und eine sehr leichte Form des atopischen Exzems. Ein Allergietest (Prick) auf der Haut ergab keinerlei Reaktion auf die "üblichen" Auslöser. Nun soll noch das abgenommene Blut getestet werden. Im akuten Schub der Erkrankung (Str. i. s.o.) sind die Tryptasewerte extrem erhöht, es kommt zu Lymphknotenschwellungen und bullösen Hauterscheinungen (an immer neu auftretenden Stellen). Im Augenblick geht es meinem Sohn (er wird 10) sehr gut. Meine Frage: wenn nun die Tryptasewerte immer noch erhöht sind, lässt dies auf eine organische Mastozytose (Dariertest ist negativ, also wohl keine Hautmastozytose) schliessen? Und welche Tests werden dann evtl. nötig sein? Danke für Ihr Mühe


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich habe keine Ahnung, was durch die Bestimmung der Tryptase-Werte bewiesen werden sollte? Strophulus infantum und Mastozytose sind klinisch eindeutig voneinander zu unterscheiden! Der Allergietest fiel negativ aus. Was sollte denn als "AUSLÖSER" gesucht werden? Insektenstiche sind der häufigste Auslöser eines Strophulus infantum, die wir allergologisch jedoch nicht testen können.


Falknerin

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Nein, es geht darum herauszufinden, warum der Tryptasewert so hoch war bzw. ob er es immer noch ist. WENN er es ist und jetzt keine Symptome da sind, dann muss eben wohl etwas anderes dahinterstecken als Str. i. (übrigens auf Mückenstiche als Auslöser). LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.